„Die SPD sollte sich fragen, warum die Malocher jetzt die AfD wählen“

United States News News

„Die SPD sollte sich fragen, warum die Malocher jetzt die AfD wählen“
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 82%

Der Stachel im Fleisch der SPD sitzt nach der Europawahl tief. Ihn herauszuziehen und die Partei wieder auf Kurs zu bringen, dürfte schwer werden, meint der Politikwissenschaftler Werner Patzelt. Ein erster Schritt wäre zunächst eine wichtige innerparteiliche Einsicht.

Der Stachel im Fleisch der SPD sitzt nach der Europawahl tief. Ihn herauszuziehen und die Partei wieder auf Kurs zu bringen, dürfte schwer werden, meint der Politikwissenschaftler Werner Patzelt. Ein erster Schritt wäre zunächst eine wichtige innerparteiliche Einsicht.

Die Europawahl hinterlässt eine erschütterte SPD, die unter der Führung der Ampelkoalition zwei Sitze im EU-Parlament einbüßt. Der Jungsozialisten-Chef Türmer spricht von einer „katastrophalen Performance“ der Regierung und kritisiert insbesondere die Plakatierung des Kanzlers. Werner Patzelt, Forschungsdirektor des MCC in Brüssel, führt die Niederlage auf eine Mitverantwortung der SPD an Deutschlands Problemen zurück.

Die kommunikationsscheue Haltung des Kanzlers und eine fehlende Strategie gegenüber der AfD schwächen die Partei zusätzlich. Patzelt sieht die SPD in einer tiefen Krise, deren Ausweg in der Selbstkritik und Neuausrichtung liegt. Die Sozialdemokraten müssen verstehen, dass ihre einstige Wählerschaft nun zur AfD tendiert. „Sie sollte sich fragen, warum die einfachen Leute, die Malocher, welche die SPD in Sonntagsreden immer wieder beschwört, die AfD wählen.

Emotionaler Moment bei „Hart aber fair“ am Montagabend. Als Moderator Klamroth sich ein Mikrofon schnappt und damit zu Trucker Jan Labrenz im Publikum geht, ledert der gegen die Entscheidungsfindung der Regierung im Parlament ab - und bringt ein eindrucksvolles Beispiel."Oh Gott“ rufen bringt nichts - die wichtigste Lehre über die AfD nach der Wahl

Die Ergebnisse der Europawahl 2024 in Deutschland zeigen auch: Trotz zahlreicher Skandale ließen sich die Wählerinnen und Wähler nicht von der AfD abschrecken. FOCUS-online-Chefkorrespondent Ulrich Reitz analysiert die Gründe.Die Europawahl hat insbesondere eines gezeigt: Die Unzufriedenheit mit der Ampel und insbesondere der Grünen. Für FOCUS-online-Chefkorrespondenten Ulrich Reitz ist klar, dass es so nicht weitergehen wird.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

focusonline /  🏆 6. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Europawahl: „Die SPD sollte sich fragen, warum Malocher jetzt die AfD wählen“Europawahl: „Die SPD sollte sich fragen, warum Malocher jetzt die AfD wählen“Der Stachel im Fleisch der SPD sitzt nach der Europawahl tief. Ihn herauszuziehen und die Partei wieder auf Kurs zu bringen, dürfte schwer werden, meint der Politikwissenschaftler Werner Patzelt. Ein erster Schritt wäre zunächst eine wichtige innerparteiliche Einsicht.
Read more »

Hessen: Hessens AfD-Landessprecher kritisiert AfD-Urteil zu AfDHessen: Hessens AfD-Landessprecher kritisiert AfD-Urteil zu AfDFür das Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur Einstufung der Partei als rechtsextremistischen Verdachtsfall zeigt die hessische AfD kein Verständnis. Vor Konsequenzen in Hessen erwartet der Innenminister eine gründliche Prüfung.
Read more »

Die Stadt Weißenhorn lässt die AfD nicht in die StadthalleDie Stadt Weißenhorn lässt die AfD nicht in die StadthalleDie Partei will eine Wahlkampfveranstaltung in Weißenhorn abhalten. Die Stadtverwaltung sagt erst zu, erteilt nach einem Hinweis dann aber eine Absage.
Read more »

Die AfD und ihre Skandal-Woche – das sind die Folgen für die ParteiDie AfD und ihre Skandal-Woche – das sind die Folgen für die ParteiDie AfD gerät kurz vor den Europa- und Kommunalwahlkämpfen in Bedrängnis. Warum diese Woche selbst für die skandalgeübte Partei besonders wild lief.
Read more »

Es ist die CDU, die die AfD in Thüringen stoppen kannEs ist die CDU, die die AfD in Thüringen stoppen kannBei den Kommunalwahlen hat die AfD einen Triumph verfehlt. Die Union behauptet ihre Spitzenstellung. Die Linke von Ministerpräsident Ramelow fällt hingegen ab.
Read more »

Wie die Satiriker von „Die Partei“ Kandidaten für die AfD aufstellenWie die Satiriker von „Die Partei“ Kandidaten für die AfD aufstellenDie Satirepartei „Die Partei“ hat zwei Kandidaten in die Karlsruher AfD eingeschleust. Damit sind sie für die Kommunalwahl am 9. Juni gesetzt. So reagiert Gemeinderat Max Braun, selbst „Die Partei“-Mitglied.
Read more »



Render Time: 2025-02-26 02:20:27