«Die Schweiz wird die Gruppenphase nur zu 49 Prozent überstehen»

United States News News

«Die Schweiz wird die Gruppenphase nur zu 49 Prozent überstehen»
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 blueSport_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

«Die Schweiz wird die Gruppenphase nur zu 49 Prozent überstehen» sportnews bluesport

Am Donnerstag gilt es für die Schweiz gegen Kamerun ernst, die Nervosität steigt. Kann uns Mathematiker Jonas Bächinger beruhigen? Nicht wirklich. «Man muss sagen, dass die Gruppenauslosung der Schweiz leider nicht so in die Karten gespielt hat. Die Gruppenphase werden wir nur zu 49 Prozent überstehen», so die ernüchternde Berechnung Bächingers.

Man kann es aber auch aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Denn die Wahrscheinlichkeit, dass die Schweiz bis in den Viertelfinal vorstösst, liegt laut Bächinger bei gut 23 Prozent. Und wie wahrscheinlich ist es, dass die Schweiz die WM gewinnt? Laut den Berechnungen des Mathematikers liegt die Wahrscheinlichkeit diesbezüglich bei 1,9 Prozent. Will heissen: Würde die WM 50 Mal gespielt, so ginge die Schweiz einmal als Sieger hervor.

Im Video oben erfährst du auch, welche Teams im Gegensatz zur Schweiz besonders viel Losglück hatten.Auch hat Bächinger vor dem Turnierstart die statistisch wahrscheinlichsten Final-Paarungen berechnet. Mit Brasilien ist ein Schweizer WM-Gegner ganz hoch im Kurs.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

blueSport_de /  🏆 48. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

’Ndrangheta in der Schweiz - «Die Mafia steuert von der Schweiz aus Aktionen in Italien»’Ndrangheta in der Schweiz - «Die Mafia steuert von der Schweiz aus Aktionen in Italien»Der oberste Mafiabekämpfer Italiens ist erstmals nach Bern gereist – man wolle enger kooperieren. Dies sei nötig.
Read more »

DPD-Chef im Interview – «Die Schweiz hat die höchste Retourenquote Europas»DPD-Chef im Interview – «Die Schweiz hat die höchste Retourenquote Europas»Die Kritik am Black Friday ist laut – und kommt jetzt auch von unerwarteter Seite: Tilmann Schultze, Schweiz-Chef des Paketlieferdienstes DPD, findet die Entwicklung nicht nachhaltig.
Read more »

ZKB: Zinswende sorgt in der Schweiz für 15 Prozent höhere MietenZKB: Zinswende sorgt in der Schweiz für 15 Prozent höhere MietenWohnen wird in der Schweiz immer teurer. Eigenheimpreise und Mieten sind beide vom Zinsanstieg betroffen. Die Zürcher Kantonalbank rechnet in einer Studie zudem die Kosten in Folge der massiv höheren Energiepreise vor.
Read more »

Verdienstgefälle in der Schweiz – Frauen verdienten im Schnitt 18,4 Prozent wenigerVerdienstgefälle in der Schweiz – Frauen verdienten im Schnitt 18,4 Prozent wenigerDas Verdienstgefälle in der Schweiz übersteigt jenes in der EU. Frauen verdienen bei gleichwertiger Arbeit immer noch deutlich weniger als Männer.
Read more »

Weniger Geld in guten Zeiten - Frankreich macht Arbeitslosenversicherung konjunkturabhängigWeniger Geld in guten Zeiten - Frankreich macht Arbeitslosenversicherung konjunkturabhängigLäuft die Wirtschaft Frankreichs gut, wird künftig die Bezugsdauer der Arbeitslosengelder um jeweils 25 Prozent gekürzt.
Read more »



Render Time: 2025-04-03 18:53:12