Ab dem ersten Januar sollen in der Schweiz neue Drohnenregelungen gelten. Damit gibt es einige neue Bestimmungen und Regeln, was das Fliegen und Bedienen von Drohnen betrifft.
Ab Januar 2023 wird die Schweiz die Drohnenregelungen der EU übernehmen. Diese beinhaltet neue Bestimmungen bezüglich Registrierung, Gewicht, Flughöhe und Fluggebiet. Unterschieden wird neu zwischen der offenen und der speziellen Kategorie.Die Mehrzahl der Drohnen, welche du in der Freizeit benutzen kannst, fallen in die offene Kategorie.
Wenn du mit deiner Drohne diese Bestimmungen nicht einhalten kannst, gilt für dich die spezielle Kategorie. Das bedeutet, dass du deine Drohne bei der zuständigen Behörde melden musst und eine Bewilligung für das Vorhaben einholen musst. Für alle Drohnen, welche mehr als 250 Gramm wiegen oder eine Kamera oder Mikrofon besitzen, gilt eine Online-Registrierung beim Bazl.Wer eine Drohne fliegen möchte, muss mindestens zwölf Jahre alt sein. Kinder unter dieser Grenzen dürfen unter Begleitung einer erwachsenen Person mit Pilotenkompetenz eine Drohne bedienen.
Ebenfalls gibt es neu Beschränkungsgebiete auf nationaler wie auch auf kantonaler Ebene, in denen du nicht fliegen darfst. Dies kann wegen eines Naturschutzgebietes, einer Kontrollzone oder eines Flugplatzes sein.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Costa Rica schlägt Japan und tut damit auch Deutschland einen grossen GefallenJapan verpasst die gute Möglichkeit, einen grossen Schritt in Richtung Achtelfinals zu machen. Die Asiaten unterliegen in der Gruppe E Costa Rica mit 0:1. Keysher Fuller schoss in der 81. Minute das goldene Tor.
Read more »
KX unterstützt B2C2 für Trading Analytics und treibt damit weitere Innovationen im Bereich digitaler Anlagen voranLondon (ots/PRNewswire) - KX, Hersteller von kdb+, der weltweit schnellsten Zeitreihendatenbank und Analysemaschine, gibt bekannt, dass B2C2, der weltweit führende Anbieter von...
Read more »
Full-Life Technologies erwirbt Focus-X Therapeutics und stärkt damit seine peptidorientierte radiopharmazeutische PipelineFull-Life Technologies erwirbt Focus-X Therapeutics und stärkt damit seine peptidorientierte radiopharmazeutische Pipeline via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Read more »
Die Schweiz ist Weltmeister, wenn es um die berufliche Inklusion gehtDer Wiedereinstieg in den Berufsalltag ist nach einem schweren Unfall besonders knifflig. Verschiedenste Organisationen helfen, diesen Weg zu meistern. So schafft es die Schweiz mit 61 Prozent Eingliederungsquote von Querschnittsgelähmten weltweit auf Platz eins.
Read more »
In eigener Sache - Bis zu 1,28 Millionen Personen verfolgten Brasilien – SchweizDas 2. WM-Gruppenspiel der Nati erreichte am Montag auf SRFzwei einen Spitzenwert von 1,28 Millionen Zuschauenden. Auf der Website und in der Sport App erzielte die Partie 669’000 Livestream-Starts. srffussball srfsport | Qatar2022
Read more »
Swisscom hat das beste Mobilfunknetz der SchweizIm Connect-Mobilfunknetztest erhalten Swisscom und Sunrise einmal mehr die Höchstnote überragend. Im Direktvergleich hat Swisscom jedoch die Nase leicht vorn. Salt kann mit den Ergebnissen seiner Kontrahenten nicht ganz mithalten, steigerte sich aber gegenüber Vorjahr
Read more »