Silomais - Die Maisernte 2022 startet ungewöhnlich früh: (🔒Abo) Aufgrund der Hitze und Trockenheit kommt es mancherorts zur Notreife. Dem optimalen Erntezeitpunkt gilt ein besonderes Augenmerk. Stimmen die Bedingungen und man hatte im Vorjahr keine…
Die Maisernte startet dieses Jahr ungewöhnlich früh. Dort, wo der Mais nicht verdorrt ist, sind gute Erträge zu erwarten.
Die anhaltende Trockenheit in Verbindung mit den hohen Temperaturen setzt dem Mais zu. Im Ausland, aber auch in Teilen der Schweiz kommt es zur Notreife. So wurde im Bundesland Bayern letzte Woche mit der Ernte von Silomais begonnen – so früh wie noch nie. Bei uns ist der Mais dieses Jahr rund zwei bis drei Wochen früher reif als letztes Jahr. Das stellt Bruno Nabulon fest. Er ist Futterbauberater am…Bauernzeitung DigitalaboDanach nur CHF 12.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bund warnt vor Unwettern in der Zentral- und OstschweizDer Sommer 2022 bleibt ein Sommer der Extreme. Während wir wochenlang unter der Hitze ächzten, giesst es jetzt aus Kübeln. Besonders in der Zentral- und Ostschweiz werden bis morgen Samstag grössere Regenmengen erwartet. Der Bund hat wegen intensiven Dauerregens eine Unwetterwarnung der Stufe 3 ausgerufen.
Read more »
Energiekrise - Flotte von Dieseltankern steuert Europa an - Drei Millionen Barrel erwartetEine Flotte von Schiffen mit Diesel, einen der wichtigsten Kraftstoffe der Welt, ist auf dem Weg zu den europäischen Märkten. Hitze, Gaspreise und eine gestörte Versorgung aus Russland bedrohen die Energiesicherheit.
Read more »
Fabienne Klarer ist Ehrendame am ESAF 2022: «Ich fühle mich wohl in Tracht» - bauernzeitung.chPorträt - Fabienne Klarer ist Ehrendame am ESAF 2022: «Ich fühle mich wohl in Tracht»: (🔒Abo) Fabienne Klarer aus Muttenz ist eine der zwölf ESAF-Ehrendamen. Sie hat Landwirtin gelernt, arbeitet aber nicht auf dem Beruf. Trotzdem ist sie immer noch sehr…
Read more »
Die BauernZeitung – Für Sie unterwegs auf dem Feld, im Stall und im Internet - bauernzeitung.ch🎥 Wir berichten wöchentlich gedruckt und tagtäglich online über alles, was die Schweizer Landwirtschaft bewegt. Das ist interessant für Landwirt(innen) und Bäuerinnen – aber nicht nur.
Read more »
Die VSF engagiert sich gegen die Massentierhaltungs-Initiative - bauernzeitung.chMTI - Die VSF engagiert sich gegen die Massentierhaltungsinitiative: Die Vereinigung Schweizerischer Futtermittelfabrikanten setzt sich ein für ein Nein zur Massentierhaltungs-Initiative. Sie bezeichnet die Initiative als «blauäugig und unnötig».
Read more »
Die Rapsaussaat steht an – es gilt optimale Bedingungen zu schaffen - bauernzeitung.chDer geeignete Saatzeitpunkt von Raps liegt je nach Lage zwischen Mitte August und Anfang September. Entsprechend gilt es sich jetzt damit auseinanderzusetzen. Das Ziel der Saat müssen optimale Bedingungen für ein zügiges Auflaufen der Kultur sein, sodass der Raps mit 8- bis 12-Blatt und einem Wurzelhalsdurchmesser von 8 bis 12 mm einwintert.
Read more »