Die Lage am Abend: Die Wendung mit dem Claus

United States News News

Die Lage am Abend: Die Wendung mit dem Claus
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

GDL-Chef Claus Weselsky kann doch Kompromisse schließen, in Baltimore rammt ein Schiff eine Brücke und bringt sie zum Einsturz – und Julian Assange kann hoffen, nicht an die USA ausgeliefert zu werden. Das ist die Lage am Dienstagabend.

Es ist ein Horrorszenario für alle Verkehrsteilnehmer: Man befährt eine Brücke, und sie stürzt ein. In Baltimore in den Vereinigten Staaten von Amerika ist dieses Szenario für zahlreiche Autofahrer Realität geworden.

Mindestens zwei Menschen rettete die Feuerwehr aus dem Wasser. Ein Mensch sei in ernstem Zustand in ein Krankenhaus gebracht worden, nach 20 weiteren Menschen werde weiterhin gesucht. Die Zahl der Vermissten sei vorläufig und könne noch steigen, hieß es. Dabei geht es um die Fragen, ob Assange sich bei einem Verfahren in den USA auf das Recht der Meinungsfreiheit berufen könne und dieselben Rechte genieße wie US-Staatsbürger. Dass er nicht wegen seiner Staatsbürgerschaft vorverurteilt werde, und dass die Todesstrafe nicht verhängt werde.

Assange drohen nach Angaben seiner Unterstützer bis zu 175 Jahre Haft. Washington wirft ihm vor, mit der Whistleblowerin Chelsea Manning geheimes Material von US-Militäreinsätzen im Irak und in Afghanistan gestohlen, veröffentlicht und damit das Leben von US-Informanten in Gefahr gebracht zu haben. Assange sieht sich hingegen wegen einer journalistischen Tätigkeit strafrechtlich verfolgt.

Dieser Kompromiss ist nun gefunden worden. Die Deutsche Bahn ist der GDL und ihrem Vorsitzenden Claus Weselsky mit einer neuen Arbeitszeitregelung entgegengekommen. Kernelement ist ein Optionsmodell, mit dem Mitarbeitende im Schichtdienst künftig selbst über ihre Wochenarbeitszeit entscheiden. Der Korridor geht bis zum Jahr 2029 von 35 bis 40 Stunden. »Dabei gilt das Leistungsprinzip: Wer mehr arbeitet, verdient entsprechend mehr«,. Damit würden Bahnberufe attraktiver.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SPIEGEL_Top /  🏆 98. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Die Lage am Abend: Die dunklen Geschäfte der InternetgangsterDie Lage am Abend: Die dunklen Geschäfte der InternetgangsterDeutsche Fahnder machen einen wichtigen Darknet-Handelsplatz dicht. Die Deutsche Bahn präsentiert eine Bilanz mit Milliardenverlust. Und deutsche Bauern zürnen der Berliner Politik. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Read more »

Die Lage am Abend: Schrauber gegen RechtsdrehungDie Lage am Abend: Schrauber gegen RechtsdrehungDie Zukunftsangst eines Milliardärs, die Zukunft der Rentner und No Future in Charlottengrad. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Read more »

Die Lage am Abend: Das große UmrubelnDie Lage am Abend: Das große UmrubelnEingefrorene Milliarden, eingeschlafene Klimafurcht, einleuchtende Energiegemeinschaften. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Read more »

Die Lage am Abend: Der verflixte 18. MärzDie Lage am Abend: Der verflixte 18. MärzKein Machtwechsel im Kanzleramt. Ein Minister in Wasserstoffnot und ein Kibbuz ohne Kinder. Das ist die Lage am Montagabend.
Read more »

Die Lage am Abend: Ist Deutschland jetzt einig Kifferland?Die Lage am Abend: Ist Deutschland jetzt einig Kifferland?Der Bundesrat beschließt die Legalisierung von Cannabis. Der DFB kassiert viel Geld dafür, dass er künftig Trikots von Nike bezieht. Und die Deutschen haben wenig Lust auf Elektroautos. Das ist die Lage am Freitagabend.
Read more »

Die Lage am Abend: Ab morgen ist wieder WeltmännertagDie Lage am Abend: Ab morgen ist wieder WeltmännertagAm Weltfrauentag geht es um das Recht auf Abtreibungen, um die Kalaschnikow im Schrank von Daniela Klette und um die Frage, ob man zur »Putzfrau« lieber »Reinigungskraft« sagen sollte. Das ist die Lage am Freitagabend.
Read more »



Render Time: 2025-02-26 02:25:35