Laut einer Eset-Studie hat mehr als 50 Prozent aller KMU kein oder geringes Vertrauen in die eigene Cyber-Resilienz. Ausserdem fühlen sich drei von vier KMU anfälliger auf Cyberangriffe als Grossunternehmen.
hat im Rahmen einer Studie untersucht, was den IT-Abteilungen von KMU rund um das Thema Security aktuell den Schlaf raubt. Dazu wurden 1200 IT-Verantwortliche mehrheitlich aus dem EMEA-Raum befragt. Eine Kernaussage, die sich dabei herauskristallisiert hat, ist die, dass 74 Prozent der befragten KMU der Meinung sind, sie seien anfälliger auf Cyberangriffe als Grossunternehmen. Vor zwei Jahren sei dieser Wert mit 56 Prozent noch deutlich geringer gewesen, weiss Eset.
Befragt nach der Einschätzung ihrer Cyber-Resilienz erklären 10 Prozent der KMU, hohes Vertrauen darin zu besitzen, und 38 Prozent sprechen von mittlerem Vertrauen. Bei 45 Prozent ist das Vertrauen gering, und 7 Prozent geben zu Protokoll, kein Vertrauen in die eigene Cyber-Resilienz zu haben. Als Gründe für die negative Selbsteinschätzung nennen 43 Prozent der Befragten den Mangel an Cyber Awareness seitens der Mitarbeitenden.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nepal bleibt gesperrt: EU veröffentlich neuste Liste der gesperrten Airlines - aeroTELEGRAPHDie EU hat ihre Schwarze Liste angepasst. Die Liste umfasst Luftfahrtunternehmen, die die internationalen Sicherheitsstandards nicht erfüllen. Ihnen ist der Flugbetrieb in die, in die und aus der EU (einschließlich des Überflugs) untersagt. Auch Luftfahrtunternehmen, die keine Flüge in die EU durchführen, können auf die Liste gesetzt werden, um die Öffentlichkeit bei Reisen außerhalb der […]
Read more »
KMU stehen wegen Energiekrise vor dem AusPreiserhöhungen, Lohnverzicht, länger arbeiten – Restaurants und Bäckereien, Händler und Coiffeure planen drastische Massnahmen im Kampf gegen die hohen Energiepreise.
Read more »
China-Proteste erreichen die Schweiz: Demonstrierende versammeln sich zum Protest gegen die Politik ChinasIn China gehen zurzeit Tausende auf die Strasse. In Zürich wollen chinesische Staatsbürger am Dienstag auf die Situation in ihrem Heimatland aufmerksam machen.
Read more »
Zwischenwahlen in den USA – Die Jungen «haben die Demokratie gerettet»In Rekordzahlen haben junge Amerikanerinnen und Amerikaner an den Midterms teilgenommen. Nun will die Generation Z ihren Einfluss auf die Politik ausdehnen.
Read more »
Die Schweiz ist Weltmeister, wenn es um die berufliche Inklusion gehtDer Wiedereinstieg in den Berufsalltag ist nach einem schweren Unfall besonders knifflig. Verschiedenste Organisationen helfen, diesen Weg zu meistern. So schafft es die Schweiz mit 61 Prozent Eingliederungsquote von Querschnittsgelähmten weltweit auf Platz eins.
Read more »