Die Grenzen des Plagiatschecks

United States News News

Die Grenzen des Plagiatschecks
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 falter_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 61%

Was wir aus der Analyse von Alexandra Föderl-Schmids Dissertation durch den 'Plagiatsjäger' Stefan Weber wirklich lernen können.

Ist der Plagiatsverdacht gegen Alexandra Föderl-Schmids Dissertation gerechtfertigt? Eine genauer Blick lohnt. ) interessiert hat, habe ich mir die 292 Seiten starke Dissertation der österreichischen Journalistin Alexandra Föderl-Schmid aus dem Jahr 1996, die der sogenannte "Plagiatsjäger" Stefan Weber unterstellt, genauer angeschaut. Die Doktorarbeit an der Universität Salzburg trägt den Titel "Vom Monopol zum Markt.

Und dann: In einem Fall hat Föderl-Schmid einen Bericht der Deutschen Bundesregierung ohne Quellenangabe zitiert und auch im Quellenverzeichnis nicht erwähnt. Das ist meiner Meinung nach tatsächlich ein Fehler, wenn auch kein gravierender. Ein anderes Mal macht sie eine Quellenangabe mit falschem Datum.

Weber bleibt auf FALTER-Nachfrage bei seinem Fazit: "Die Dissertation enthält einige längere Plagiatsfragmente, die für eine Dissertation gravierend sind. Der selbstständige Charakter der Dissertation steht aufgrund dieser Funde in Zweifel."

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

falter_at /  🏆 10. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Israels blinder Fleck in der Trauer – die Macht der Bauern – Geert Wilders gehen die Optionen ausIsraels blinder Fleck in der Trauer – die Macht der Bauern – Geert Wilders gehen die Optionen ausWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Read more »

FPÖ führt in österreichweiter Umfrage zur EU-WahlFPÖ führt in österreichweiter Umfrage zur EU-WahlLaut einer österreichweiten NÖN-Umfrage zur EU-Wahl liegt die FPÖ (27 Prozent) klar vor der SPÖ (24 Prozent) in Front. Die ÖVP kommt nur auf 21 Prozent. Mandat von Lukas Mandl könnte wackeln. Das Info-Defizit und die EU-Skepsis sind groß. Nur 60 Prozent wollen keinen Ausstieg aus der Gemeinschaft. Die EU-Wahl am 9. Juni ist ein wesentlicher Motor, der die Debatte um vorgezogene Nationalratswahlen befeuert hat. Denn laut der Polit-Logik sind die Voraussetzungen klar: Müsste die ÖVP von Bundeskanzler Karl Nehammer bei den Europawahlen eine empfindliche Niederlage einstecken, würde sich das für die Volkspartei auch negativ auf die Bundeswahlen im Herbst auswirken. Ja, es könnte sogar noch eine Debatte über den Spitzenkandidaten auslösen.
Read more »

Niederösterreich: Vorbereitungen für Gemeinderatswahlen 2025 laufen bereitsNiederösterreich: Vorbereitungen für Gemeinderatswahlen 2025 laufen bereitsWer in den Rathäusern und Amtsstuben - wie hier in Gänserndorf - künftig das Sagen haben soll, entscheiden die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher 2025.n allen Orten - außer den drei Statutarstädten St. Pölten, Krems und Waidhofen/Ybbs - werden in rund einem Jahr neue Gemeinderäte gewählt. Als wahrscheinlich gilt ein Termin Ende Jänner 2025. Die Weichen werden dafür schon jetzt gestellt. Die nächsten Monate werden zum Dauer-Wahlkampf. Während zurzeit alle Augen auf die heuer anstehende EU-Wahl sowie die Nationalratswahl gerichtet sind, laufen im Hintergrund in den Gemeinden bereits die Vorbereitungen für 2025. Dann entscheiden die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher nämlich wieder, wer die Zukunft ihres Heimatorts gestalten soll
Read more »

Die Chicagoer Rapperin und Aktivistin NonameDie Chicagoer Rapperin und Aktivistin NonameWer ist die Frau, die sich mit Beyoncé anlegt und Oprah Winfrey Konkurrenz macht?
Read more »

OMV-Tochter Borealis schwächelt vor richtungsweisender EntscheidungOMV-Tochter Borealis schwächelt vor richtungsweisender EntscheidungDie Chemiesparte der OMV schwächelt ausgerechnet vor der richtungsweisenden Entscheidung für die Tochtergesellschaft Borealis. Die OMV erzielt jedoch den zweitbesten Konzerngewinn ihrer Geschichte. Hans Peter Haselsteiner wird 80 Jahre alt und eine Biografie über sein Leben wird veröffentlicht. Die steirische AT&S eröffnet ein neues Werk in Malaysia, um für den US-Prozessorenhersteller AMD eine neue Produktgeneration herzustellen. Österreich verzeichnet einen starken Zustrom von Touristen und könnte 2023 Rekorde brechen. Die Staatssekretärin Kraus-Winkler rückt die damit verbundenen Probleme in den Fokus.
Read more »

Schweizer Student bereut teure PaketsendungSchweizer Student bereut teure PaketsendungEin Schweizer Student bereut die teure Paketsendung von seiner Familie in die österreichische Hauptstadt.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 12:31:30