Inzwischen gehört der Airbus A310 einem Freizeitpark. Doch der darf ihn nicht zu sich holen
Doch in letzter Minute wurde das geschichtsträchtige Flugzeug gerettet. Der Serengeti-Park Hodenhagen kaufte es, um es zur neuen Attraktion im Tier- und Freizeitpark rund 40 Kilometer nördlich von Hannover zu machen.Themen-Restaurant im Park dienen
. Doch es gibt ein Problem. Bis heute konnte er nicht vom Flughafen Hannover, wo er seit September 2021 steht, ins im Aller-Leine-Tal transportiert werden. Die Region Hannover hat den Antrag des Serengeti-Parks für den Transport wiederholt abgelehnt, zuletzt vor zwei Wochen. Die Begründung: Für die Überführung des A310 auf der Straße müssten in der Region über 200 Bäume zurückgeschnitten werden. Auch fürchtet man Schäden am Baumbestand. Damit haben regionale Umweltverbände recht bekommen. Sie hatten sich gegen den Transport des Flugzeuges gewehrt.
Der 47 Meter lange und 79 Tonne schweren Jet sollte mit nur fünf Kilometer pro Stunde auf einem Schwerlaster durch niedersächsische Dörfer Richtung Hodenhagen gefahren werden. Leitwerk, Fahrwerk und Tragflächen wurden im Hinblick darauf demontiert und werden separat ans Ziel gebracht. So zumindest der Plan.Doch beim Serengeti-Park Hodenhagen gibt man trotz der erneuten Niederlage nicht auf. «Wir suchen eine Lösung», so eine Sprecherin.
Der Airbus A310 soll zum dritten Restaurant des Parks werden. Dazu will man Tische einbauen, an denen Gäste in den Originalsitzen essen können. Aus der Bordküche soll eine Bar werden. «Wir wollen möglichst viel des Original-Interieurs nutzen», so eine Sprecherin. Die Bordküche soll deshalb zur Bar werden.Das Cockpit bleibt ebenfalls erhalten wie es ist. Besucherinnen und Besucher sollen es bestaunen können – nur durch eine Plexiglas-Scheibe getrennt.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Erster Airbus A320 Neo trägt Farben von Brussels Airlines - aeroTELEGRAPHDrei Airbus A320 Neo erhält die belgische Tochter in einem ersten Schritt aus der Bestellung der Lufthansa Group. Diesen Sommer sollen sie in Brüssel eintreffen. Das erste Exemplar wurde jetzt lackiert, wie Brussels Airlines am Freitag (2. Juni) bekannt gab. Der neue Jet trägt das Kennzeichen OO-SBA und steht damit kurz vor der Auslieferung. 2024 […]
Read more »
Drukair baut Flotte mit Airbus-Hubschrauber aus - aeroTELEGRAPHDie Flotte der königlich bhutanesischen Nationalairline besteht aus drei Airbus A319 und einem A320 Neo. Für den Inlandsverkehr setzt sie eine ATR 42-600 ein. Zur Fluggesellschaft gehört seit vergangenen November zudem die Hubschraubertochter Helicopter Services. Sie schafft sich jetzt einen Airbus H130 an, wie Drukair am Montag (29. Mai) bekannt gab. Er ist ein einmotoriger […]
Read more »
Finden Sie die sieben Fehler: Airbus A350 von ITA Airways - aeroTELEGRAPHEin Bild, zwei Versionen - und sieben Unterschiede. Finden Sie die sieben Fehler im Fehlersuch-Rätsel?
Read more »
Zentrumslasten: Hilferuf der Stadt St.Gallen findet wenig GehörDie Kantonshauptstadt ächzt unter ihren Zentrumslasten und fordert einen stadtgerechteren Finanzausgleich. Bürgerliche Finanzpolitiker winken ab und nehmen die Regionsgemeinden in die Pflicht. Die Regierung lässt sich noch nicht in die Karten blicken.
Read more »
Bagger machen Fröschen Platz - Aus einem Zuger Schandfleck wird ein NaturparadiesAus einem Zuger Schandfleck wird ein Naturparadies: Jahrzehntelang wurde in Baar Kies abgebaut. Nun ist die langjährige Renaturierung des Gebiets praktisch abgeschlossen.
Read more »
Hamburg: Töffahrer stirbt nach Kollision mit einem Triathlon-Ironman-TeilnehmerBei der Ironman-EM in Hamburg kam es zu einem verheerenden Unfall. Dabei kam eine Person ums Leben.
Read more »