Die Betriebsfeuerwehr der EVN WK GmbH Dürnrohr gab einen beeindruckenden Jahresbericht ab.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Bei der Mitgliederversammlung waren Franz Netoliczka, Martin Kaufmann, Michael Aschauer, Kommandant Michael Redl, Gernot Alfons, Thomas Bartsch, Stefan Kuttenberger, Bernhard Bogner und Vizebürgermeister Johann Horst Scheed.
Im abgelaufenen Jahr leistete die Betriebsfeuerwehr 14 Einsätze, davon 10 Brandeinsätze, drei Schadstoffeinsätze und einen technischen Einsatz. Daneben wurden 25 Übungen, 28 Kurse und 98 Tätigkeiten durchgeführt, das waren insgesamt 165 Ereignisse mit 3.312 Stunden.
Die Betriebsfeuerwehrräumlichkeiten wurden modernisiert, die gesamte Brandmeldeanlage in der Müllverwertungsanlage erneuert, die neue Photovoltaikanlage befindet sich gerade im Stadium der Inbetriebnahme und die Industrieklärschlammanlage am Standort ist offiziell in Betrieb gegangen. Das Kommando der BTF bedankte sich bei der Geschäftsführung und bei der Werksleitung für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung. Dem Geschäftsführer Gernot Alfons wurde anlässlich der bevorstehenden Pensionierung gedankt und eine Statue des Heiligen Florian überreicht.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Unterabschnitt Zwentendorf beübte Brand im SchweinestallSechs Freiwillige Feuerwehren und die Betriebsfeuerwehr Donau Chemie nahmen an der Inspektionsübung teil.
Read more »
Bücherregale: Die Bretter, die die Welt enthaltenGerade auf TikTok wird das Drapieren des Lesestoffs in den eigenen vier Wänden wieder ordentlich gehypt. Aber wie soll die Heimbibliothek aussehen?
Read more »
Die russischen Nationalisten, die gegen Putin in die Schlacht ziehenBewaffnete russische Freiwilligenverbände drangen von der Ukraine aus in Russland ein. Sie kämpfen an Kiews Seite – mit dem Ziel, die Herrschaft Wladimir Putins zu beenden.
Read more »
Waffen für die Ukraine: Wo sich die EU auf die Suche nach Milliarden machtDie Ukraine braucht Waffen und Munition – und Europa mehr Rüstung, um sich zu verteidigen. Wie aber finanziert man all das?
Read more »
Nö: Betriebsfeuerwehr Spar in St. Pölten leistete 2023 115 EinsätzeFeuerwehr-News aus erster Hand
Read more »
Uniklinikum Tulln: Betriebsfeuerwehr zieht BilanzDie Betriebsfeuerwehr des Uniklinikums Tulln leistete letztes Jahr 22 Einsätze und hielt 50 Brandschutzschulungen für über 900 Kollegen.
Read more »