Die AT1-Klagewelle nach der Rettung der CS beschleunigt sich

United States News News

Die AT1-Klagewelle nach der Rettung der CS beschleunigt sich
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 61%

Die AT1-Klagewelle nach der Rettung der CS beschleunigt sich: Weil die UBS die Grossbank schon bald übernehmen will, beeilen sich nun weitere Investoren, sich gerichtlich gegen den Abschreiber bei Pflichtwandel-Anleihen der Credit… AT1Anleihen Klagen

Beim Bundesverwaltungsgericht sind in den vergangenen Wochen vier Klagen im Zusammenhang mit den sogenannten Additional-Tier-1-Anleihen der Credit Suisse eingegangen.

In dieser Woche werden nun weitere Klagen erwartet, da die UBS den Abschluss der Transaktion beschleunigt. UBS-Verwaltungsratspräsident Colm Kelleher hatte unlängst erklärt, dass er die Übernahme der Credit Suisse noch vor dem Sommer abschliessen will.

Die Kanzlei, die nach eigenen Angaben 90 institutionelle Anleger und Vermögensverwalter mit 1,35 Milliarden Dollar in AT1-Anleihen sowie 700 Privatkunden und Family Offices mit einem Volumen von rund 300 Millionen Dollar vertritt, fordert eine vollständige Entschädigung für ihre Klienten.Die US-Anwaltskanzlei Quinn Emmanuel hatte ebenfalls in der Schweiz eine Klage eingereicht, wie auch finews.ch berichtete.

Zur Abschreibung der AT1-Anleihen stützte sich die Finma auf die Notstandsgesetze, die am Wochenende vom 18. und 19. März in Kraft traten, als die CS gerettet wurde. Die Befürworter der Abschreibung verweisen ausserdem darauf, dass im Kleingedruckten der Anleihen immer vor dem Risiko einer Abschreibung auf Null gewarnt wurde.Die mutmasslich geschädigten Anleihegläubiger erachten hingegen eine Gesetzesänderung am Tag vor der Abschreibung der Anleihen als unfair.

Zudem sei ein Vorgehen falsch, das die Gläubigerhierarchie umstösst, bei der Aktionäre Vorrang vor Anleihegläubigern haben. Normalerweise muss das Aktienkapital vollständig aufgebraucht werden, bevor die Gläubiger an die Kasse kommen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

finews_ch /  🏆 25. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

FCL hat die Lizenz für die Saison 2023/24 erhalten - trotz Machtkampf mit AlpstaegFCL hat die Lizenz für die Saison 2023/24 erhalten - trotz Machtkampf mit AlpstaegDie fehlende Unterschrift von Stadion-Mehrheitsbesitzer Bernhard Alpstaeg war lange ein grosses Thema in der Zentralschweiz. FCL_1901 fussball alpstaeg luzern
Read more »

Schweiz im UNO-Sicherheitsrat - Die Schweiz übernimmt den Vorsitz – die wichtigsten AntwortenSchweiz im UNO-Sicherheitsrat - Die Schweiz übernimmt den Vorsitz – die wichtigsten AntwortenDie UNO-Staaten haben die Schweiz für die Jahre 2023 bis 2024 als Mitglied in den Sicherheitsrat gewählt. Ab heute hat sie den Vorsitz des Gremiums für einen Monat inne. Doch welcher Stellenwert hat eigentlich der Sicherheitsrat?
Read more »

Ausblick auf die EZB-Zinsentscheidung – Die Euronotenbank koppelt sich von Amerika abAusblick auf die EZB-Zinsentscheidung – Die Euronotenbank koppelt sich von Amerika abAusblick auf die EZB-Zinsentscheidung: Die Euronotenbank koppelt sich von Amerika ab: Die Währungshüter im Euroraum ringen noch, ob sie die Zinsen um 0,25 oder 0,5 Prozentpunkte erhöhen sollen. Der Bankenstress in den USA kann sie nicht bremsen.
Read more »

Kritik an Polizei: «Die Vermummten einzukesseln, war die bestmögliche Lösung»Kritik an Polizei: «Die Vermummten einzukesseln, war die bestmögliche Lösung»«Die Vermummten einzukesseln, war die beste Lösung»: Das sagt ein ehemaliger Kriminalkommissar zum Polizeieinsatz in Basel.
Read more »

30. Runde der Bundesliga - Bayern München nach mühsamem Sieg über Hertha wieder Leader30. Runde der Bundesliga - Bayern München nach mühsamem Sieg über Hertha wieder LeaderDie Bayern übernehmen dank einem 2:0-Sieg über Schlusslicht Hertha Berlin wieder die Tabellenspitze in der Bundesliga. srffussball
Read more »

Vermögen privater Haushalte weiter gestiegen - Schweizer BauerVermögen privater Haushalte weiter gestiegen - Schweizer BauerDie Vermögen von privaten Haushalten in der Schweiz sind 2022 weiter gestiegen. Wie in den Vorjahren waren es die steigenden Immobilienpreise, die Herr und Frau Schweizer reicher machten. Die Kursverluste an den Börsen drückten hingegen auf die Vermögen. So stieg der Marktwert der Immobilien, die im Eigentum der privaten Haushalte sind, per Ende 2022 um […]
Read more »



Render Time: 2025-04-08 05:56:44