DHCP Zuweisungen mit FritzBox, TP-Link Omada OC 200 & Switch & AccessPoints

United States News News

DHCP Zuweisungen mit FritzBox, TP-Link Omada OC 200 & Switch & AccessPoints
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 67%

Hallo Zusammen, eigentlich hab ich gedacht, dass das Netzwerk im Haus richtig eingerichtet ist.... aber irgendwas scheint nicht zu stimmen. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Netzwerk: FritzBox 7530 -| Switch TL-SG2428P -| OC200 und zwei Access Points EAP670. Problem: In der FritzBox...

eigentlich hab ich gedacht, dass das Netzwerk im Haus richtig eingerichtet ist.... aber irgendwas scheint nicht zu stimmen.FritzBox 7530 -> Switch TL-SG2428P -> OC200 und zwei Access Points EAP670.In der FritzBox unter Netzwerk sehe ich unter "Aktive Verbindungen" Geräte die per LAN und ein Gerät welches per WLAN verbunden sind. IP-Adressen werden auch angezeigt. Allerdings steht in der Spalte "Eigenschaften" nichts, außer bei dem WLAN-Gerät .

Aber: unter "ungenutzte Verbindungen" sind Geräte aufgeführt, welche definitiv verbunden sind und auch funktionieren...Was mich ebenfalls irritiert ist, dass in der Spalte "Verbindung" LAN2 steht... wo ist denn LAN1?In den Omada Switch Einstellungen des Switches finde ich folgendes:Viele Grüße und besten Dank vorab!

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

ComputerBase /  🏆 27. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Fritzbox am Scheideweg: Router werden sich für immer verändernFritzbox am Scheideweg: Router werden sich für immer verändernDie Fritzbox gehört zu den beliebtesten Routern in Deutschland. Das deutsche Unternehmen dahinter befindet sich seit Beginn in der Hand der..
Read more »

VW-Störung hatte Ursprung im eigenen NetzwerkVW-Störung hatte Ursprung im eigenen NetzwerkIn der Nacht können die IT-Infrastrukturprobleme im Netzwerk von Autobauer Volkswagen behoben werden. Ein verdächtiges Datenpaket ist identifiziert und isoliert worden. Ein Sprecher erklärt: Es gibt keine Anzeichen, dass die Störung durch externe Einflüsse verursacht wurde.
Read more »

Bericht: Störung bei VW hatte Ursprung im konzerneigenen NetzwerkBericht: Störung bei VW hatte Ursprung im konzerneigenen NetzwerkDie schwere IT-Störung bei Volkswagen hatte ihren Ursprung einem Bericht zufolge offenbar im konzerneigenen Netzwerk. Es hätten sich untypische Dateninhalte
Read more »

VW-Aktie nachbörslich etwas tiefer: Netzwerkstörung legt Volkswagen lahm - Produktionsstillstand auch bei AudiVW-Aktie nachbörslich etwas tiefer: Netzwerkstörung legt Volkswagen lahm - Produktionsstillstand auch bei AudiEine IT-Störung hat am Mittwoch das zentrale Netzwerk des Volkswagen-Konzerns lahmgelegt.
Read more »

VW-Aktie nachbörslich etwas tiefer: Netzwerkstörung legt Volkswagen lahm - Produktionsstillstand auch bei AudiVW-Aktie nachbörslich etwas tiefer: Netzwerkstörung legt Volkswagen lahm - Produktionsstillstand auch bei AudiEine IT-Störung hat am Mittwoch das zentrale Netzwerk des Volkswagen-Konzerns lahmgelegt.
Read more »



Render Time: 2025-08-29 14:50:08