Deutschland: Wer sind die Leute, die ihre Stimmen den Rechten geben?

United States News News

Deutschland: Wer sind die Leute, die ihre Stimmen den Rechten geben?
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 falter_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 61%

Das Klientel von Parteien wie der AfD ist vor allem durch Misstrauen geprägt – gegen Regierung, Verwaltung und Medien.

Wenn die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland diesen Sonntag an die Urnen treten und ihre Stimme für die Europawahl abgeben, dann ist es vor allem eine Frage, die viele beschäftigt: Wie stark werden die Rechten abschneiden?

Gegen den erstplatzierten Maximilian Krah, der seit 2019 dem Europäischen Parlament angehört, wird wegen möglicher Zahlungen aus Russland und China ermittelt. Ein ehemaliger Mitarbeiter Krahs im EP wurde im April festgenommen. Er wird verdächtigt, für China im EP spioniert zu haben. Die Ergebnisse zeigen, wie signifikant sich die Positionen ihrer Wähler von denen anderer Parteien unterscheiden. Wer vorhat, bei der Europawahl für die AfD zu stimmen, ist grundsätzlich wütender und blickt auf Themen wie die Folgen des Ukraine-Kriegs und einen möglichen Wohlstandsverlust besorgter. Vor allem aber haben diese Wähler deutlich weniger Vertrauen in Regierung, Verwaltung und die Medien.

Das sind deutlich weniger als die CDU-Wähler, die mit 21 Prozent an vorletzter Stelle liegen. Spitzenreiter sind indes die Grünen: 51 Prozent ihrer Wähler vertrauen der Regierung.Auch in Deutschland spielen mit Blick auf das Erstarken der Rechten Desinformation und Stimmungsmache über die Sozialen Medien eine zentrale Rolle. Die traditionelle Presse genießt bei vielen AfD-Wählern keinen guten Ruf.

Ausländerfeindlichkeit, Sorge vor Wohlstandsverlust, das Gefühl, nicht zu erhalten, was einem zusteht. Es sind vor allem diese Themen, die die Menschen an den politischen Rändern umtreiben. Die AfD nutze diese Ressentiments geschickt und verstärke sie weiter, erläutert Decker. Das Lager der AfD „vergrößert und verfestigt sich“ derzeit, sagt er.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

falter_at /  🏆 10. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Stimmen zur EU-Wahl: „Nur wer wählt, entscheidet mit“Stimmen zur EU-Wahl: „Nur wer wählt, entscheidet mit“Am 9. Juni findet die EU-Wahl statt. Geworben wird im Bezirk Gmünd vor allem auch um den Urnengang an sich. (NÖNplus)
Read more »

Österreich-Deutschland: Wer das Match um die Immobilienpreise gewinntÖsterreich-Deutschland: Wer das Match um die Immobilienpreise gewinntDie Wohnimmobilienpreise sind 2023 in Österreich stabil geblieben. In Deutschland hingegen gab es einen Preisverfall.
Read more »

„Leute sollen hackeln bis zum Umfallen“: SPÖ kritisiert ÖVP„Leute sollen hackeln bis zum Umfallen“: SPÖ kritisiert ÖVPDie SPÖ facht die Diskussion um längere Arbeitszeiten einmal mehr an.
Read more »

„Ungezwungen neue Leute treffen“„Ungezwungen neue Leute treffen“Abendessen mit Fremden bietet in Wien seit Kurzem auch Timeleft an. Hier werden jeweils sechs Menschen per Algorithmus zusammengewürfelt.
Read more »

Kremser Stimmen: Mitentscheiden in EU-Politik ist das WichtigsteKremser Stimmen: Mitentscheiden in EU-Politik ist das WichtigsteWie die Europäische Union die politischen Parteien in Krems antreibt und warum ein Kremser Politiker persönlich antritt. (NÖNplus)
Read more »

Wenn Stimmen zum Stratosphärensprung ansetzenWenn Stimmen zum Stratosphärensprung ansetzenDie zeitgenössische Oper, die auf Shakespeares 'Der Sturm' basiert, wurde in der Staatsoper erfolgreich wieder aufgenommen
Read more »



Render Time: 2025-02-25 06:16:43