Der Wiener Stadtrechnungshof nahm die von Bund genehmigten Personalkosten für Deutschförderung nun genau unter die Lupe – das Ergebnis!
Die ÖVP stellte einen Antrag an den Wien er Stadtrechnungshof , wollte wissen, wie viele finanzielle Mittel vom Bund in das Lehrpersonal für Sprach- und Deutschförderklassen geflossen sind. Konkret handelte es sich hier um die sieben Schuljahre 2014/15 bis 2021/22. In diesem Zeitraum waren durchschnittlich rund 13.000 Schüler pro Jahr in der Deutschförderung, für die man rund 358 Planstellen besetzen musste.
So konnten in Wien in Abhängigkeit von der Anzahl der außerordentlichen Schüler in Sprachförderkursen für Volksschulen maximal 169 Planstellen und für Hauptschulen, Mittelschulen und Polytechnische Schulen insgesamt maximal 29,8 Planstellen abgerufen werden.
Wien Stadtrechnungshof Lehrer Schüler
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wien erhöht Angebot für Deutschförderung17.800 Schüler in Wien können dem Unterricht etwas wegen mangelnder Deutschkenntnisse zu folgen. Stadtrat Christoph Wiederkehr stellte deshalb eine „Deutschoffensive“ vor. Der Opposition sind die...
Read more »
Klimt-Gemälde geht um 37,4 Mio Euro nach HongkongGustav Klimts unvollendet gebliebenes Spätwerk 'Bildnis Fräulein Lieser', das jahrzehntelang verborgen in österreichischem Privatbesitz war, ist am Mittwochnachmittag im Wiener Auktionshaus im Kinsky als Abschluss und Höhepunkt eines 'Gustav Klimt Sale' um 30 Mio Euro, dem untersten Schätzwert, zugeschlagen worden.
Read more »
Klimt-Auktion: „Fräulein Lieser“ um 30 Mio Euro zugeschlagenGustav Klimts Spätwerk „Bildnis Fräulein Lieser“ ist am Mittwochnachmittag im Wiener Auktionshaus im Kinsky um 30 Mio Euro, dem untersten Schätzwert, zugeschlagen worden.
Read more »
Wiens Ordensspitäler bekommen 137 Mio. Euro-FörderungNeue Schulen, sechs zusätzliche Radwege, medizinische Versorgung und viele weitere Vorhaben sind Montag Thema im Gemeinderat.
Read more »
Marinomed-Umsatz ging 2023 um ein Fünftel zurück - 7 Mio Euro VerlustDas börsennotierte Pharmaunternehmen Marinomed mit Sitz in Korneuburg hat für 2023 einen Umsatzrückgang um 18,6 Prozent auf 9,2 Mio. Euro vermeldet.
Read more »
EVN steckt 7 Mio. Euro ins Horner EnergienetzDie EVN Netz NÖ betreut im Bezirk Horn mehrere tausend Kilometer Leitungen und 38.500 Kundenanlagen. Jährlich wird auch eine ordentliche Summe in den notwendigen Ausbau der Netze gepumpt. (NÖNplus)
Read more »