Am Donnerstagmorgen ist es teilweise sehr glatt auf den Straßen. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor gefrierender Nässe.
in Bremen am Donnerstagmorgen. Teilweise könnte Schnee fallen, der ebenfalls für glatte Straßen sorgen könnte.
Aufgrund von Sprühregen und kalten Temperaturen sind die Straßen am Donnerstagmorgen teilweise sehr glatt. Der DWD warnt vor gefrierender Nässe. Im Laufe des Tages kann es auch in Bremen und Niedersachsen schneien. Nicht nur die Straßen sind glatt, auch auf den Bahnsteigen im Hauptbahnhof Bremen ist es teilweise sehr glatt. Auch an den anderen Haltestellen warnt die Deutsche Bahn vor Glätte auf den Bahnsteigen.Straßenglätte durch überfrierende Nässe hat in Niedersachsen eine Reihe von Verkehrsunfällen ausgelöst. In Lastrup prallte ein Wagen am frühen Donnerstagmorgen gegen einen Baum, wobei sich die zwei darin befindlichen Männer verletzten.
Die"Neue Presse" in Hannover berichtete von Glätteunfällen mit insgesamt sieben Autos und zwei Verletzten auf der Autobahn 2 nahe der Anschlussstelle Langenhagen. Die Fahrbahn in Richtung Dortmund musste dort demnach zeitweise gesperrt werden, Behinderungen im Berufsverkehr waren die Folge. Bei Westerstede spielte offenbar ebenfalls gefrierender Regen eine Rolle bei einem Unfall mit einem Sattelzug. Ein 40-Tonner rutschte in der Nacht zum Donnerstag von der Autobahn 28. Die Fahrerin hatte aber Glück und soll unverletzt geblieben sein, ihr Fahrzeug kam in der Leitplanke zum Stehen. Der Verkehr an der Unfallstelle staute sich.Auch auf der Autobahn 27 war es am Donnerstagmorgen glatt. Zwischen dem Walsroder Dreieck und dem Bremer Kreuz soll es einige Unfälle gegeben haben.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Treiber oder Getriebener: Der deutsche Bundeskanzler, schlechte Umfragen und der Begriff 'scholzing'Ist Olaf Scholz Treiber oder Getriebener in der Frage um Kampfpanzer für die Ukraine? Wer ihn in diesen Tagen spricht, merkt: Er macht es sich nicht einfach. Und uns auch nicht.
Read more »
Verkehrspolitik in Berlin: Der Straßen(wahl)kampf geht weiterDie Friedrichstraße wird wieder Fußgängerzone: Mit dieser Ankündigung zieht die grüne Spitzenkandidatin Jarasch den Zorn der Regierenden auf sich.
Read more »
10.000 Euro für tote Ausländer: Auch Deutsche kämpfen für Wagner in der UkraineIm Ukraine-Krieg nimmt die Söldnergruppe Wagner eine immer prominentere Rolle ein. Dass für diese auch nicht-russische Rekruten im Einsatz sind, bestätigt nun ein Deutscher, der im Donbass für die Ukraine kämpft, in einem Interview mit dem „Tagesspiegel“. Er berichtet von zwei gefangenen Deutschen aus Bachmut, die für Wagner kämpften.
Read more »
Sprengt der Film deutsche Oscar-Rekorde?Neun Nominierungen stehen für 'Im Westen nichts Neues' zu Buche. Der Oscar-Abend Mitte März könnte noch historischer werden.
Read more »