Der vom Bundesinnenministerium (BMI) vorgeschlagene Ausbau von Mobilfunknetz-Komponenten der umstrittenen chinesischen Konzerne Huawei und ZTE ist nach Ansicht der Deutschen Telekom so nicht umsetzbar.
"Mit Blick auf Genehmigungsverfahren, verfügbare Kapazitäten bei alternativen Lieferanten und den von Kundschaft und Politik gewünschten weiteren Mobilfunkausbau ist ein Zieldatum bis 2026 realitätsfern", teilte der Bonner Konzern am Mittwoch mit."Uns erschließt sich nicht, warum den deutschen Mobilfunkkunden vom BMI ohne Not wesentliche Qualitätsverluste zugemutet werden sollen.
Regierungskreisen zufolge soll der Einsatz kritischer Komponenten der beiden chinesischen Hersteller im 5G-Kernnetz ab dem 1. Januar 2026 verboten werden. Für das sogenannte Zugangs- und Transportnetz sieht der Vorschlag eine Reduzierung der Huawei- und ZTE-Komponenten auf durchschnittlich 25 Prozent vor.
Wegen möglicher Spionage für die chinesische Regierung steht Huawei auf einer schwarzen Liste der USA. Auch andere westliche Staaten sehen vor allem den Einsatz von Komponenten der Firma in Mobilfunknetzen kritisch. DieVia XETRA gewinnen die Deutsche Telekom-Aktien zeitweise 0,44 Prozent auf 20,74 Euro.Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Deutsche Telekom: Neue Hybrid-5G-Tarife haben fragwürdige AnpassungenDie Telekom legt zum 5. Oktober ihre Hybrid-5G-Tarife zu gleichen Preisen wie die reinen DSL-Tarife neu auf – mit fragwürdigen Anpassungen.
Read more »
- Deutsche Telekom: Neue Hybrid-5G-Tarife haben fragwürdige AnpassungenDie Deutsche Telekom legt ab dem 5. Oktober ihre Hybrid-5G-Tarife zu identischen Preisen wie die reinen (V)DSL-Tarife neu auf. Insofern wird im Vergleich zu den noch aktuellen Hybrid-5G-Tarifen kein Aufpreis von 4,95 Euro mehr fällig. Im Kontrast zum derzeitigen Tarifmodell gibt es aber keinen...
Read more »
BERENBERG stuft DEUTSCHE TELEKOM AG auf 'Buy'HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Die Privatbank Berenberg hat die Einstufung für Deutsche Telekom nach dem Auftritt des Finanzchefs auf einer hausinternen Konferenz auf 'Buy' mit einem Kursziel von 28 Euro
Read more »
GOLDMAN SACHS stuft DEUTSCHE TELEKOM AG auf 'Buy'NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Deutsche Telekom auf 'Buy' mit einem Kursziel von 27,20 Euro belassen. Während der jüngsten Investorenkonferenz
Read more »