Die ersten Reaktionen der Deutschen auf das WM-Aus fallen selbstkritisch aus. Zudem deutete Thomas Müller seinen Abschied aus der Deutschen Nationalmannschaft an.
Es wäre aus deutscher Sicht einfach gewesen, den Spaniern Nachlässigkeit vorzuwerfen. Mit dem zweiten Platz in der Gruppe E trifft das Team von Trainer Luis Enrique im Achtelfinal statt auf Vize-Weltmeister Kroatien auf Marokko - ein scheinbar machbarer Gegner. Darüber hinaus gehen die Iberer im Viertelfinal wohl auch Topfavorit Brasilien aus dem Weg.Unmittelbar nach dem Spiel hielten sich die Deutschen jedoch mit Vorwürfen zurück.
»Auch Trainer Hansi Flick bedauerte die Auftritte in den vorangegangenen Partien. «Das Aus ist nicht heute entschieden worden», sagte er nach dem Spiel gegen Costa Rica. «Es war in den 20 Minuten gegen Japan. Auch haben wir es in den Schlussminuten gegen Spanien verpasst, ein weiteres Tor zu schiessen. Uns fehlte die Effizienz in diesem Turnier und deswegen sind wir ausgeschieden.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Neiman Marcus Group präsentiert die NMG Awards, um Persönlichkeiten zu ehren, die das Luxuserlebnis revolutionierenDallas (ots/PRNewswire) - Brunello Cucinelli wird mit der Rückkehr des prestigeträchtigen Neiman Marcus Award for Distinguished Service in the Field of Fashion geehrt Die...
Read more »
Schiedsrichterin Stéphanie Frappart – Immer die Erste: Sie pfeift morgen das Spiel der DeutschenStéphanie Frappart wird als erste Frau ein Spiel eines WM-Turniers der Männer leiten. Sie musste ihn ihrer Karriere einige Hürden überwinden.
Read more »
Chef der Deutschen Bank nervt sich über die EZBChef der Deutschen Bank nervt sich über die EZB: Christian Sewing hat sich gegen die jüngst von der EZB ausgesprochenen Ermahnungen verwahrt. Europas Banken seien selbst in der Lage, die Risiken bei fremdfinanzierten… DeutscheBank EZB Regulierung
Read more »
Cybermobbing unter Kindern - «Ein vollständiges Handyverbot ist nicht umsetzbar»Die Lehrerinnen-Dachverbandspräsidentin Dagmar Rösler nimmt bei der Problematik - Cybermobbing auch die Eltern in die Pflicht. Schule
Read more »
Börsenbericht vom 1. Dezember 2022 – Schweizer Börse schliesst klar im PlusBörsenbericht vom 1. Dezember 2022: Schweizer Börse schliesst klar im Plus: Die Aussicht auf eine weniger restriktive Geldpolitik der US-Notenbank treiben die Kurse in die Höhe.
Read more »
Börsenbericht vom 1. Dezember 2022 – Schweizer Börse im AufwindBörsenbericht vom 1. Dezember 2022: Schweizer Börse im Aufwind: Die Aussicht auf eine weniger restriktive Geldpolitik der US-Notenbank treiben die Kurse in die Höhe.
Read more »