Desinformation mit Deepfakes: Schweizer Ausstellung bei der UNO

United States News News

Desinformation mit Deepfakes: Schweizer Ausstellung bei der UNO
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 50%

Deepfakes sind manipulierte Medien, die mit KI erstellt werden und oft kaum von echten Inhalten zu unterscheiden sind. Sie können Hass und Misstrauen schüren und sogar Konflikte verschärfen. Die Schweiz thematisiert dieses Problem im Uno-Sicherheitsrat und zeigt eine Ausstellung dazu am Uno-Hauptsitz.

Auch die Schweizer UNO-Botschafterin Pascale Baeriswyl war schon Opfer einer Deepfake-Manipulation: «Voriges Jahr wurde im Zusammenhang mit Haiti von mir in meiner Rolle als Sicherheits­rats­vorsitzende ein Fake-Video in Umlauf gebracht.» Die Folge: Vertrauen wurde erschüttert und musste wieder hergestellt werden.

Philippe Stoll vom IKRK spricht gar von mitunter «desaströsen Folgen für humanitäre Organisationen und ihre Angestellten in Kriegsgebieten». Das A und O humanitärer Arbeit ist das Vertrauen. Das passiert in Grosskonflikten wie im Nahen Osten, in der Ukraine, aber durchaus nicht nur dort. Das Ergebnis ist Misstrauen. Das Thema ist extrem heikel, weshalb der IKRK-Vertreter keine konkreten Beispiele nennt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Amerikanische Künstlerin Amy Sillman stellt im Kunstmuseum Bern ausAmerikanische Künstlerin Amy Sillman stellt im Kunstmuseum Bern ausDas Kunstmuseum Bern präsentiert die erste umfassende Ausstellung der amerikanischen Künstlerin Amy Sillman in der Schweiz.
Read more »

Porno-Deepfakes: KI-manipulierte Bilder und was davor schütztPorno-Deepfakes: KI-manipulierte Bilder und was davor schütztDie Zahl der mit künstlicher Intelligenz manipulierten Bilder steigt stark an. Oft werden Personen mit pornografischen Fälschungen diskreditiert. Eine Übersicht der Rechte.
Read more »

Neue Ausstellung «Home of Pilatus» eröffnetNeue Ausstellung «Home of Pilatus» eröffnetNeue Ausstellung «Home of Pilatus» eröffnet Das Verkehrshaus der Schweiz und die Pilatus Flugzeugwerke AG haben gemeinsam die neue Dauerausstellung «Home of Pilatus»...
Read more »

Versorgt, verdingt, entmündigt: Ausstellung widmet sich Opfern von ZwangsmassnahmenVersorgt, verdingt, entmündigt: Ausstellung widmet sich Opfern von ZwangsmassnahmenAuch im Kanton Luzern wurden Tausende Kinder, Jugendliche und Erwachsene fremdplatziert. Das Haus zum Dolder zeichnet ihre Geschichten nach.
Read more »

Joan Miró-Ausstellung im Forum Würth Rorschach +++ Kinok zeigt Krimi, der in der mongolischen Steppe spielt +++ Klangkünstler Tarek Atoui eröffnet Ausstellung im Kunsthaus BregenzJoan Miró-Ausstellung im Forum Würth Rorschach +++ Kinok zeigt Krimi, der in der mongolischen Steppe spielt +++ Klangkünstler Tarek Atoui eröffnet Ausstellung im Kunsthaus BregenzDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Read more »

Welle an Desinformation aus USA bedroht auch Schweizer DirektdemokratieWelle an Desinformation aus USA bedroht auch Schweizer DirektdemokratieWie die USA ist auch die schweizerische direkte Demokratie anfällig für die gleichen Desinformationstaktiken, die Wählerinnen und Wähler auf der ganzen Welt bedrohen.
Read more »



Render Time: 2025-04-24 22:02:01