Jean Paul Gaultiers 'Fashion Freak Show' feierte in Mailand Premiere. Der KURIER traf den Designer vor Ort.
Im Sommer kommt das Spektakel auch in die Wiener Stadthalle. Von der Stadt Wien zeigt sich Gaultier begeistert."Es hört sich wie ein Klischee an, aber es ist so romantisch. Es wäre nett, eine Zeitlang in Wien zu leben. Die Kunst, die Architektur ist großartig. Es gibt so viel zu sehen", erzählt der Designer, den der KURIER in Mailand traf.. Nach ihrem Sieg beim Eurovision Songcontest im Jahr 2014 arbeiteten die beiden ja öfter gemeinsam.
Mittlerweile haben die beiden noch"manchmal" Kontakt."Aber ich habe großen Respekt vor ihrer Arbeit".spielte dabei auch eine große Rolle, die auch in der Show vorkommt."Sie hat verstanden, dass ich mich für andere Sachen als andere Buben interessiere - also nicht für Fußball.
So extravagant seine Show und seine Mode sind, selbst führt er überhaupt kein ausschweifendes Leben, wie er meint."Definitiv nicht. Es ist sehr langweilig." Im Jänner 2020 präsentierte er seine letzte Modenschau und zog sich daraufhin aus dem Modegeschäft zurück."Ich vermisse es gar nicht", lacht er."Als ich jünger war, hatte ich auch mehr zu sagen", fügt er hinzu."Ich bin sehr konservativ. Ich esse und schlafe", grinst er."Ich lebe das einfache Leben und das bedeutet, dass ich das mache, was ich mag.