Standing Ovations im Burgtheater: Amos Gitai macht mit „Chronik eines Mordes. Jitzchak Rabin“ tief betroffen
Man muss dem israelischen Architekten, Künstler und Filmemacher Amos Gitai konzedieren, hochgradig manipulativ zu sein: Er schafft es spielerisch, dass man eine Wut auf Benjamin Netanjahu entwickelt – und dem Premierminister von Israel eine Mitschuld an den unheilvollen Entwicklungen gibt, die zum Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023 führten.
Gitai beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Ermordung von Jitzchak Rabin am 4. November 1995 – unter anderem in einer Ausstellung, die derzeit in Madrid zu sehen ist: Er drehte eine Doku, einen Spielfilm, und 2016 wurde in Avignon das Stück „Chronik einer Ermordung“ uraufgeführt.
Gitai stößt sein Publikum, das vielleicht nur eine vage Ahnung vom Osloer Friedensprozess zwischen Israel und der Palästinensischen Befreiungsorganisation unter Jassir Arafat zur Lösung des Nahostkonflikts hat, brutal ins Wasser. Zumal er mit dem Jom Kippur-Krieg beginnt, um sich vorzustellen: Er wurde zum Militär eingezogen und verletzt, weil eine Rakete den Hubschrauber mit ihm an Bord traf.
Doch schon bald hat Leah, die Witwe nach Jitzchak Rabin, das Wort. Mit ihr erlebt das Publikum den letzten Tag des Premierministers mit, der von Netanjahu und den Rechten geradezu verteufelt wurde: Sie bezeichnet diese als „Unkraut“ – und da reißt es jeden, der die Diktion des NS-Regimes kennt. Doch es geht rasant weiter: zur Kundgebung in Tel Aviv, bei der Rabin eine denkwürdige Rede hielt: „Der Weg des Friedens ist dem Weg des Krieges vorzuziehen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
„Der Weg“: Im Klinikum Hollabrunn wurde der Verstorbenen gedachtDas Palliativteam des Landesklinikums Hollabrunn lud zur jährlichen Gedenkfeier ein. Heuer stand sie unter dem Motto „Der Weg – Symbol für Leben“.
Read more »
Landwirtschaft: Warum die Einkommen der heimischen Bauern sinkenDer Produktionswert der pflanzlichen Erzeugung fiel stark ab, während der Wert der Tierprodukte zunahm.
Read more »
Auf der Spur der Goldenen Note in der Kulturszene KottingbrunnDie Kulturszene bietet auch das passende Programm für Kinder.
Read more »
Tod aus der Luft: Der Albtraum der FrontsoldatenFPV-Drohnen revolutionieren den Krieg in der Ukraine – mit bedenklichen Entwicklungen. Bereits jetzt kämpfen Maschinen gegen Maschinen.
Read more »
Albtraum der Frontsoldaten: Wenn der Tod aus der Luft kommtFPV-Drohnen revolutionieren den Krieg in der Ukraine – mit bedenklichen Entwicklungen. Bereits jetzt kämpfen Maschinen gegen Maschinen.
Read more »
Tag der offenen Tür in der „Zwergenschaukel“ Waidhofen an der YbbsDie Betreuungseinrichtung für Kleinstkinder lädt am Freitag, 3. Mai, zum Tag der offenen Tür in ihre neuen Räumlichkeiten in der Weyrer Straße 81 ein.
Read more »