ÖVP und FPÖ lagen am Sonntag nah beieinander - bei den Wahlfeiern. In Prognosen stürzt die Kanzlerpartei ab.
Wenn ein Dutzend Kameras auf einen gerichtet sind, kann man nicht so reagieren, wie man eigentlich möchte. Zumindest, wenn es eine Reaktion auf das schlechteste EU-Wahlergebnis der eigenen Partei ist. Christian Stocker, Generalsekretär der ÖVP, blickt also beinahe emotionslos nach vorne, als die erste Trendprognose der EU-Wahl über die Bildschirmwand in der Parteizentrale flimmert: 23,5 Prozent, ein prognostiziertes Minus von 11,1 Prozentpunkten.
Auch Auslandsmedien wie der deutsche öffentlich-rechtliche Sender ZDF wurde der Zugang verwehrt. Der Verband der Auslandspresse in Österreich sah darin bereits am Freitag in einem offenen Brief an Herbert Kickl eine Fortsetzung des blauen Musters der „totalen Gesprächsverweigerung mit der internationalen Presse“: Diese Haltung der FPÖ sei „eine beispiellose und innerhalb der EU einzigartige Verletzung des Rechts auf Information“.
Die türkise Niederlage hatte sich also angekündigt: Für ihren Auftakt in den Intensivwahlkampf Ende Mai hatte die Volkspartei einen Luxusbus mit 44 Sitzplätzen angemietet, um Journalist:innen die Anfahrt nach Oberwart zu erleichtern. Neben profil nutzte die Gelegenheit ein Vertreter des klubeigenen Mediums „Zur Sache“ und ein türkiser Pressesprecher.
Die SPÖ verlor Platz zwei, aber laut ersten Trendprognosen zumindest kein Mandat. Sollte die Partei selbst überhaupt auf einen großen Andreas-Babler-Effekt gehofft haben, er blieb aus. Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim hoffte am Sonntag noch auf das endgültige Endergebnis, aber:Zwei andere Parteien lagen in der ersten Trendprognose erstaunlich nahe zusammen: Die NEOS gewinnen laut Trendprognosen ein Mandat, die Grünen verloren eines.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Das war der Tag der offenen Tür in der Liechtenstein-KaserneDas Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4 lud vergangenen Samstag zum jährlichen Tag der offenen Tür in die Liechtenstein-Kaserne.
Read more »
Viel Action am Tag der offenen Zelte der PfadfinderDer Tag der offenen Zelte der Pfadfinder Mauerbach war ein voller Erfolg.
Read more »
Annaberger Musiker spielten aufIn Annaberg findet der Tag der Blasmusik traditionell immer in einem Ortsteil der Gemeinde statt.
Read more »
– so lief der Wahlkampfauftakt der ÖVP in NÖDienstagabend gab die VPNÖ den Startschuss für den Wahlkampf zur EU-Wahl - rund 1.000 Gäste waren im Eventstadl Bauer in Traisen dabei.
Read more »
Tag der offenen Tür in der Aktiven Kinderinsel EichgrabenDie Aktive Kinderinsel wurde offiziell eröffnet.
Read more »
„Tag der Höhlen“: Auf Entdeckungsreise in der Nixhöhle FrankenfelsIm Rahmen des alljährlichen „Tag der Höhlen“ gibt es in der Nixhöhle in Frankenfels am Sonntag, 9. Juni, wieder einiges zu sehen.
Read more »