Infografik - Der Schweizer Spargelanbau wächst weiter: Die Spargelsaison 2023 ist in vollem Gang. In den letzten Jahren wurde der Anbau bereits stark ausgedehnt, vor allem bei den Bleichspargeln.
Herzlichen Dank für Ihr Feedback! Damit helfen Sie uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern.
Herzlichen Dank für Ihr Feedback! Damit helfen Sie uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern. Kennen Sie schon unsere günstigen und flexiblen Digitalabos?Möchten Sie regelmässig über das Geschehen in der Schweizer Landwirtschaft informiert werden? Abonnieren Sie unseren Newsletter «BauernNews» und lassen Sie sich die aktuellsten Nachrichten täglich direkt in Ihr Email-Postfach schicken.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Alain Berset im Tagesgespräch - Berset: «Rücktritt von Frau Leu ist nicht das Ende der Welt»Abtritt von LiviaLeu, UkraineKrieg und der UNO-Sicherheitsrat: Bundespräsident AlainBerset spricht zu den aktuell grössten Herausforderungen der Schweizer Aussenpolitik.
Read more »
Bilanz der Schweizer Teilnehmer – Was bringt der Eurovision Song Contest?Ein Auftritt beim Eurovision Song Contest kann Karrieren machen oder knicken. Schweizer Teilnehmer blicken zurück – und SRF-Experte Sven Epiney erklärt, wie der Event so wichtig werden konnte. (Abo)
Read more »
Steuererklärung: Die beste Programme für den Mac 2023Hier finden Sie die besten Anwendungen, die Ihnen bei der lästigen Pflicht der Steuererklärung helfen.
Read more »
Wahlen in der Türkei – Die Stimmen der Frauen werden entscheidend seinFür oder gegen Erdogan? Die Wahl in der Türkei polarisiert – auch hierzulande. In der Schweiz haben mehr als 60’000 Türkinnen und Türken gewählt. Am 14. Mai könnte es eine Zeitenwende geben.
Read more »
Auf Wahlkampftour in der Türkei – Der Mann, der Erdogan besiegen könnteEs ist nicht so, dass Erdogans Herausforderer Kemal Kilicdaroglu die Massen in Wallung bringt. Und doch ist er der Erste, der den ewigen Präsidenten aus dem Amt treiben könnte. Unterwegs mit einem Unterschätzten. (Abo)
Read more »
Schweizer Landwirtschaft vertreibt Vögel ins Ausland - Schweizer BauerVögel würden sich lauter einer Studie lieber in Deutschland und Frankreich aufhalten als in der Schweiz. In den Grenzregionen zu Frankreich und Deutschland sind die Vogelpopulationen der Schweiz kleiner und weniger vielfältig, als die der Nachbarländer. Grund dafür sei die Schweizer Landwirtschaft. Auf nicht landwirtschaftlich genutzten Flächen waren die Vogelpopulationen zwischen der Schweiz und dem […]
Read more »