Der Scheiterhaufen auf dem Opernplatz: Als zehntausende Bücher in Flammen aufgingen

United States News News

Der Scheiterhaufen auf dem Opernplatz: Als zehntausende Bücher in Flammen aufgingen
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Der Scheiterhaufen auf dem Opernplatz: Deutschlandweit fanden am 10. Mai 1933 Bücherverbrennungen statt, vernichteten SA und Studierende Werke aus Bibliotheken und Buchhandlungen. In Berlins Mitte war Goebbels dabei. (T+) Berlin

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Nationalsozialistische Studenten, viele in SA-Uniformen, holten die auf Schwarzen Listen stehenden Bücher in Bibliotheken, Leihbüchereien und Buchhandlungen ab.

Man fordere vom deutschen Studenten „den Willen und die Fähigkeit zur Überwindung des jüdischen Intellektualismus und der damit verbundenen Verfallserscheinungen im deutschen Geistesleben“. Ein „Artikeldienst“ mit Texten nationalsozialistisch gesinnter Autoren in der DSt-Zeitung „Akademische Korrespondenz“ sollte die Aktion flankieren, doch gab es kaum Rücklauf bei den Anfragen.

Erfolgreich dagegen waren die Studenten bei der am 6. Mai angesetzten Büchersammelaktion. Dafür gab es Schwarze Listen, erstellt von Wolfgang Herrmann, Bibliothekar und Parteigenosse, und seinen Kollegen Max Wieder und Hans Engelhard. Neben der „Schönen Literatur“ wurden Werke zu „Geschichte“, „Kunst“, „Politik und Staatswissenschaften“, „Literaturgeschichte“ sowie „Religion, Philosophie, Pädagogik“ auf den Index gesetzt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Glätte in Deutschland: Viele Unfälle, Gefahr bleibtGlätte in Deutschland: Viele Unfälle, Gefahr bleibtDeutschlandweit kam es am Donnerstag zu mehreren Glätte-Unfällen, Autobahnen waren teils Stunden gesperrt.
Read more »

Schweigeminute: Landtag gedenkt der Opfer der MesserattackeMit einer Schweigeminute hat der schleswig-holsteinische Landtag der Opfer der Messerattacke in einem Regionalzug gedacht. „Wir beginnen diese Sitzung nach furchtbaren Stunden, die Schleswig-Holstein tief erschüttert haben“, sagte Landtagsvizepräsidentin Eka von Kalben (Grüne). In dem Regionalzug von Kiel nach Hamburg seien am Mittwoch unschuldige Menschen Opfer geworden, betonte sie.
Read more »

Mit den Kampfpanzern verfolgt der Westen in der Ukraine ein neues ZielDie am Mittwoch beschlossenen Kampfpanzerlieferungen an die Ukraine sind für den Konfliktforscher Hein Goermans ein Wendepunkt des Krieges. Der Westen scheine damit „den Rubikon überschritten“ zu haben. Sein Fazit macht der Ukraine Hoffnung.
Read more »

Kleiner Asteroid rast in der Nacht besonders nah an der Erde vorbeiKleiner Asteroid rast in der Nacht besonders nah an der Erde vorbeiDer wenige Meter große Asteroid 2023 BU wurde erst am Wochenende entdeckt und rast in der Nacht knapp über Südamerika um die Erde. Eine Gefahr besteht nicht.
Read more »



Render Time: 2025-03-31 21:21:56