Warum das 0:1 gegen Frankreich eine typisch österreichische Niederlage war und weshalb Schulterklopfer und Trostspender nerven.
Michael Schapler begleitet seit Jahren die österreichische Fußball-Nationalmannschaft. Der Innsbrucker ist in Deutschland für den KURIER als Fanreporter im Einsatz und schildert Eindrücke aus Sicht eines Anhängers.. Es ist ja nicht das erste Mal, dass ich mit einer Riesenbegeisterung und großen Zuversicht zu einem Turnier gefahren bin, um dann dort anderen beim Jubeln und Feiern zusehen zu müssen.am Montag in Düsseldorf.
Mit jeder neuen Fangruppe aus Österreich, die am Ufer des Rheins aufgeschlagen ist. Mit jedem"I am from Austria", das inbrünstig gesungen wurde. Den Text dürften inzwischen auch die Düsseldorfer in- und auswendig kennen., dieses kräftige und lautstarke Lebenszeichen in Rot-Weiß-Rot - jeder Österreicher hat sich am Abend im Stadion gedacht: Was soll da schon schiefgehen?Ja, ich kann mit dieser Niederlage leben und das Team wird es auch verschmerzen.
Wenn dir französische Fans gönnerhaft auf die Schultern klopfen, wenn Deutsche dir Honig ums Maul schmieren wollen und den Auftritt der österreichischen Nationalmannschaft loben und Trost spenden.Mir persönlich wäre ja am liebsten, wenn sich alle über den Auftritt des österreichischen Nationalteams ärgern würden. Ich hätte nichts dagegen, wenn sie unsFrag nach bei den Slowaken.
Ich bin immer noch optimistisch. Und natürlich werde ich am Freitag in Berlin wieder"Immer wieder..... Österreich" singen. Und darauf hoffen, dass diese Textzeile nach Schlusspfiff keine Gültigkeit mehr hat.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Der KURIER-Fanreporter: Warum die 2.Halbzeit gegen Serbien ein Segen warMichael Schapler schildert aus Fan-Sicht seine Eindrücke vom ÖFB-Nationalteam. Die schwachen zweiten 45 Minuten gegen Serbien stimmen ihn zuversichtlich.
Read more »
Der KURIER-Fanreporter: Mit österreichischer Gründlichkeit zur EMFünf Tage vor dem Match gegen Frankreich ist Michael Schapler schon in Deutschland. Sicher ist sicher. Wer will schon von einem Bahnstreik oder einem Vulkanausbruch gestoppt werden.
Read more »
KURIER-Konfrontation der Spitzenkandidaten: 'Die EU weiß nicht, was sie will'Für den KURIER stellten sich alle Spitzenkandidaten den Fragen der Chefredaktion und des Publikums.
Read more »
Einer der giftigsten Fische der Welt ist in der Adria aufgetauchtAm vergangenen Montag machte der kroatische Fischer Anton Vidović einen erschreckenden Fang vor der Insel Ceja.
Read more »
Historisches Foto der Woche: Der Bau der Meridian-Passage in GmündGanze 32 Jahre ist es her, dass in Gmünd drei Großbaustellen parallel liefen. Das historische Foto der Woche zeigt die Baustelle zur Meridian-Passage im Frühjahr 1996.
Read more »
Das war der Tag der offenen Tür in der Liechtenstein-KaserneDas Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4 lud vergangenen Samstag zum jährlichen Tag der offenen Tür in die Liechtenstein-Kaserne.
Read more »