Der Hausbesuch: Der Vater, ein Brauner

United States News News

Der Hausbesuch: Der Vater, ein Brauner
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 99 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 67%

Seit Jahren setzt sich Bernhard Gelderblom für die Aufarbeitung der NS-Zeit in seiner Wahlheimat Hameln ein. Damit macht er sich nicht nur Freunde.

Für viele ist er „der mit den Juden“: Bernhard Gelderblom in seinem Haus in Hameln Foto: Moritz Küstner

Drinnen: Seit 1980 lebt Bernhard Gelderblom mit seiner Frau Gisela in einer Doppelhaushälfte im ruhigen Klüt­viertel. Drei Kinder haben sie hier großgezogen, inzwischen gibt es sieben Enkelkinder. Eine Holztreppe führt in sein Arbeitszimmer. Da verbringt er die meiste Zeit des Tages. Stillgestanden: Im Krieg ist der Vater Besatzungsbeamter und Offizier, danach Baurat. „Gegessen wird erst, wenn der Oberste Offizier die Gabel aufgenommen hat, hieß es am Tisch.“ Der Oberste war er. „Es hatte etwas Freudloses.“ Der Vater kümmert sich wenig um die nun vier Kinder. Die Mutter kann ihm wenig entgegensetzen. Vorwürfe macht er dem Vater nicht: „Der Krieg hat so viel zerstört. Wer aus dem Krieg zurückkam, der war ein zerstörter Mensch.

Unizeiten: Er studiert Theologie in Bonn. „Das Fach vereint so vieles, Geschichte, Philosophie, Philologie, Seelsorge und Gesprächsführung.“ Doch als Pfarrer sieht er sich nicht. Es ist die Zeit der 68er, auch er ist politisch, demonstriert gegen den Vietnamkrieg, die Nachrüstung. „Ich war viel dabei, aber nicht in Gruppen organisiert.“

Die Absicht: Nicht wenige Menschen lehnen seine Arbeit ab. Da könne man doch jetzt endlich mal einen Schlussstrich ziehen, sagen sie. Diese Zeit sei doch lange vorbei. „Meine Arbeit ist für mich der Versuch, etwas heile zu machen. Hitler und der Krieg haben die Seelen zerstört“, sagt er. Resilienz: Fragt man ihn, ob er je daran dachte, hinzuschmeißen, kommt die Antwort sofort: „Das war beim Bückeberg-Projekt.“ Das auf dem Bückeberg bei Hameln von 1933 bis 1937 jährlich veranstaltete „Reichserntedankfest“ gehörte zu den ­größten Massenveranstaltungen der NS-Zeit. Bis zu eine Million Menschen kamen hier zusammen, um Adolf Hitler zu huldigen. Zehn Jahre kämpft er allein dafür, dass der Ort unter Denkmalschutz gestellt wird.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

'Nicht mehr in der Realität zu Hause': Cathy Hummels wegen Kinder-Party in der Kritik'Nicht mehr in der Realität zu Hause': Cathy Hummels wegen Kinder-Party in der KritikCathy Hummels berichtet ausführlich über die Geburtstagsfeier ihres Sohnes, während in der Ukraine ein Krieg tobt. Dafür kassiert sie Kritik.
Read more »

Ihre Fragen zum Krieg in der Ukraine: Kommt der Krieg nach Deutschland?Ihre Fragen zum Krieg in der Ukraine: Kommt der Krieg nach Deutschland?Der Krieg in der Ukraine bereitet wohl den meisten von uns Sorgen. Der russische Präsident Putin scheint unberechenbar. Das sorgt zusätzlich für Unsicherheit. Uns erreichen viele Fragen aus der Community, die wir beantworten wollen ⤵️
Read more »

Krieg in der Ukraine: Freiheit, du Traum der 90er JahreKrieg in der Ukraine: Freiheit, du Traum der 90er JahreEinst glaubte unser Autor, dass auch in der ehemaligen Sowjetunion Aufbruch und Freiheit möglich sind. Er fühlt sich getäuscht.
Read more »

Was in der Nacht im Ukraine-Krieg passiert ist – der ÜberblickWas in der Nacht im Ukraine-Krieg passiert ist – der ÜberblickExplosionen in Kiew, vor der Stadt brennt ein Öldepot, zerstörte Gasleitungen: Russland hat seinen Angriff fortgesetzt. Doch die Gegenwehr war heftig.
Read more »

Ausstellung in der Alten Münze – Auf der Matratze in Monets GartenAusstellung in der Alten Münze – Auf der Matratze in Monets GartenEine Multimedia-Ausstellung in der Alten Münze macht die Gemälde des großen Impressionisten lebendig. Über eine Verlängerung der Schau wird nachgedacht.
Read more »



Render Time: 2025-04-01 14:05:59