Der FuW-Morgen-Report vom 29. November 2022: Was Sie über den heutigen Börsentag wissen müssen: Vorbörsen-News zu Nestlé, Barry Callebaut, Dottikon und weiteren Unternehmen, die Vorbörsenkurse sowie die Entwicklung der Märkte in den USA und in Asien.
Ängste vor einer weiteren Verschärfung der chinesischen Covid-Beschränkungen haben den Anlegern an den US-Aktienmärkten zum Wochenstart die Stimmung vermiest. Die drohenden Massnahmen Pekings gegen die Coronapandemie haben die grösste Protestwelle im Land seit Jahrzehnten ausgelöst und dürften die Aussichten für das globale Wirtschaftswachstum weiter trüben. Derverlor am Montag 1,3% auf 3976 Punkte. Der technologielastigerutschten um 2,5% ab.
Ein Bericht über einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit dem Antikörper Lecanemab zur Behandlung von Alzheimer belastete die Papiere vonPinduoduo schnellten mehr als 13% nach oben. Das Unternehmen wies für das dritte Quartal einen Umsatz von knapp 5 Mrd. $ aus, der die durchschnittliche Analystenerwartung deutlich übertraf. Das vom deutschen Chemikalienhändler Brenntag bestätigte Interesse am US-Rivalentrieb dessen Aktien um 4,6% in die Höhe. Ob es zu einer Transaktion kommt, ist noch offen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Superstar optimistisch - Der Fuss der Nation: Spielt Neymar noch an der WM?Für Brasiliens verletzten Superstar Neymar ist an eine Rückkehr auf den Platz bei der WM in Katar noch nicht zu denken. srfsport srffussball
Read more »
Kamerun vs. Serbien - Duell der Verlierer in der Schweizer GruppeFür Kamerun und Serbien geht es in der Gruppe G nach Auftaktniederlagen am Montagmorgen bereits um alles. Katar2022 FifaWorldCup FussballWM srffussball
Read more »
Programm in der Übersicht - Das läuft am Montag an der WMNeben der Schweiz stehen am Montag auch Serbien und Portugal an der WM im Einsatz. Im Studio: Patrick Bengondo, Marco Wölfli und Peter Knäbel. WM2022 FIFAWorldCup Qatar2022 srffussball
Read more »
Grausame Strafjustiz – Der Basler Richter, der Diebe auf Galeeren schickteEr liess foltern, verstümmeln, exekutieren: Ein Buch thematisiert die Vergangenheit des Basler Richters und Uni-Rektors Johann Rudolf Thurneysen (1716–1774).
Read more »