Der ehemalige Micarna-Chef Albert Baumann ist verstorben

United States News News

Der ehemalige Micarna-Chef Albert Baumann ist verstorben
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 55%

Er war Schweizer des Jahres: Der ehemalige Micarna-Unternehmensleiter Alfred Baumann ist verstorben.

Albert Baumann war in verschiedenen Funktionen für den Fleischverarbeitungsbetrieb Micarna mit Sitz in Bazenheid tätig - ganze 37 Jahre lang. 16 Jahre stand er als Unternehmensleiter der Micarna-Gruppe vor. Nachdem der gelernte Metzger im November 2005 die Leitung von Willi Enderli übernommen hatte, war das Unternehmen für Baumann weit mehr als ein Beruf. Es war schon fast eine Berufung. Es war «seine» Micarna.

Albert Baumann hat sein ­gesamtes Berufsleben in die Micarna-Gruppe investiert. Und er leitete das Zeitalter der Expansion ein. So kam es zur Integration der Bereiche Geflügel, Fisch und Ei sowie zum Kauf von verschiedenen Manufakturen und Unternehmen im Bereich Fleisch.Meilensteine gibt es viele. So gründete Baumann «Mazubi», eine Firma innerhalb der Firma, welche von den Auszubildenden geleitet wird.

Früher als geplant musste Albert Baumann im Herbst 2021 die Micarna aus gesundheitlichen Gründen verlassen. Am letzten Sonntag ist er nach langer Krankheit verstorben.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Zum Thema – Der Nvidia-BoomZum Thema – Der Nvidia-BoomZum Thema: Der Nvidia-Boom: Der US-Chiphersteller erreicht wegen der Nachfrage nach KI-Chips einen Billionenwert an der Börse.
Read more »

Notübernahme der Credit Suisse - Nun sind die Rahmenbedingungen der PUK definiertNotübernahme der Credit Suisse - Nun sind die Rahmenbedingungen der PUK definiertDie Notübernahme der CreditSuisse durch die UBS soll nun mit einer PUK gründlich aufgearbeitet werden. Das Nationalratsbüro hat dafür den Rahmen abgesteckt.
Read more »

Europäische Zentralbank – EZB warnt vor Risiken für die Finanzstabilität im EuroraumEuropäische Zentralbank – EZB warnt vor Risiken für die Finanzstabilität im EuroraumEuropäische Zentralbank: EZB warnt vor Risiken für die Finanzstabilität im Euroraum: Die Europäische Zentralbank sieht wegen der Bankenturbulenzen, der hartnäckigen Inflation und der schärferen Finanzierungsbedingungen erhöhte Risiken.
Read more »

Zürich Wohnungskrise: 60 Prozent der Zürcher haben angst, aus der Stadt gedrängt zu werden.Zürich Wohnungskrise: 60 Prozent der Zürcher haben angst, aus der Stadt gedrängt zu werden.Eine Umfrage des Portals Tsüri.ch mit 10’000 Personen zeigt: Die Wohnungsnot in Zürich beschäftigt enorm. Ein Grossteil nimmt an, beim nächsten Umzug keine Wohnung in der Stadt mehr zu finden.
Read more »

Neu auch in der Super League - Augenschein in Schottland: Wie gefällt der geteilte Modus dort?Neu auch in der Super League - Augenschein in Schottland: Wie gefällt der geteilte Modus dort?Der schottische Modus kommt ab nächster Saison in die Schweiz. «Am Anfang gab's viel Kritik», heisst es bei einem Besuch in Schottland. SPFL SL SuperLeague srffussball
Read more »



Render Time: 2025-04-06 15:31:34