Der digitale Euro ist bei den Deutschen längst kein Selbstläufer

Business News

Der digitale Euro ist bei den Deutschen längst kein Selbstläufer
CosECBEurope
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 74%

Der Schutz der Privatsphäre ist die grösste Sorge beim digitalen Euro.

Der Sitz der Europäischen Zentralbank in Frankfurt, im Vordergrund die Flösserbrücke über den Fluss Main.Gut 100 km Luftlinie von der Bundesbankzentrale in Frankfurt entfernt liegt ein versteckter Bunker, der jahrzehntelang zu den bestgehüteten Geheimnissen Deutschlands gehörte.

Ein Ausflug in diesem Monat zum Bunker im Weinort an der Mosel bestätigte diese Einstellung. Eine Gruppe Rentner, die erst vor kurzem von der Existenz der Anlage erfuhren, stand der Möglichkeit eines digitalen Euro eher ablehnend gegenüber. Die Europäische Zentralbank, die den digitalen Euro entwickelt und Ende 2025 eine endgültige Entscheidung über seine Einführung treffen wird, ist sich der Ängste bewusst, die mit ihm verbunden sind.

Sie muss nicht nur die Deutschen überzeugen, deren Kartenzahlungen stetig zunehmen. Länder wie Österreich, die Slowakei und Malta sind sogar noch begeisterter von Bargeld, während andere Euro-Länder in der Nachbarschaft wie die Niederlande es fast vollständig zugunsten digitaler Lösungen meiden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

cashch /  🏆 8. in CH

Cos ECB Europe Gen World

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Machtprobe in Venezuela – Proteste gegen Maduros WahlsiegMachtprobe in Venezuela – Proteste gegen Maduros WahlsiegNach der umstrittenen Auszählung der Präsidentenwahl in Venezuela steigt der Druck auf der Strasse.
Read more »

Das kleinste Raubtier der Welt: Wiesel sind der Schreck der MäuseDas kleinste Raubtier der Welt: Wiesel sind der Schreck der MäuseVor acht Jahren schuf ein Nidwaldner Bauer Lebensraum für Wiesel. Heute kann ein positives Fazit gezogen werden.
Read more »

Der Untergang kann so schön sein – wir zeigen, wo das in der Schweiz der Fall istDer Untergang kann so schön sein – wir zeigen, wo das in der Schweiz der Fall istWenn die Sonne dem Tag Adieu sagt, dann nicht selten mit pittoresken Farbspielen. So gehören Fotos von Sonnenuntergängen zu den beliebtesten Schnappschüssen der Ferien. Man muss indes nicht in die Ferne schweifen, um Spektakuläres zu knipsen.
Read more »

80 Jahre Passhöhe Stobete auf der Schwägalp: Der Ursprung der Stobete kurz erklärt80 Jahre Passhöhe Stobete auf der Schwägalp: Der Ursprung der Stobete kurz erklärtSie gehört zum Appenzeller Brauchtum: die Stobete. Der gesellige Anlass war aber in Inner- wie auch Ausserrhoden lange verboten. Bei Nichtbeachten drohten Bussen – und sogar der Pranger.
Read more »

Meint ZDF, der Bundeskanzler sei der Regierungschef der Schweiz?In nur 4 Sätzen fasst das ZDF online die wichtigsten Eckdaten zur Schweiz zusammen, etwa dass Viktor Rossi 2023 zum Bundeskanzler gewählt wurde.
Read more »

Meint ZDF, der Bundeskanzler sei der Regierungschef der Schweiz?Meint ZDF, der Bundeskanzler sei der Regierungschef der Schweiz?In nur 4 Sätzen fasst das ZDF online die wichtigsten Eckdaten zur Schweiz zusammen, etwa dass Viktor Rossi 2023 zum Bundeskanzler gewählt wurde.
Read more »



Render Time: 2025-04-07 04:25:09