Debatte um Waffenlieferungen dauert an - Scholz übt Kritik

United States News News

Debatte um Waffenlieferungen dauert an - Scholz übt Kritik
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 61%

Ukraine-Krieg: Debatte um Waffenlieferungen dauert an - Scholz übt Kritik

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.In der Diskussion über eine Flugverbotszone über der Ukraine ging es im vergangenen Jahr darum, dass diese nur durchgesetzt werden könnte, wenn die Nato dazu eigene Kampfjets bereitstellen würde. Das lehnten Scholz und Biden ab.

Die Ukraine fordert Kampfjets, die USA haben eine Lieferung nicht grundsätzlich ausgeschlossen. Auch die SPD-Vorsitzende Saskia Esken schloss die Lieferung von Kampfflugzeugen gestern in der ARD nicht grundsätzlich aus. Scholz hatte vor wenigen Tagen im Bundestag zur Debatte über weitere Waffenlieferungen in die Ukraine gesagt: „Dass es nicht um Kampfflugzeuge geht, habe ich ja sehr früh klargestellt und mache das auch hier.“ Als kurz nach Kriegsbeginn über Flugverbotszonen diskutiert worden sei, hätten er und Biden gesagt: „Das werden wir nicht tun. Und an dieser Haltung hat sich gar nichts geändert und wird sich auch nichts ändern.

„Die USA haben zehn Mal so viele Waffen an die Ukraine geliefert wie Deutschland. Ich weiß nicht, wo wir Europäer bei der Unterstützung der Ukraine ohne die Amerikaner stünden, oder wo die Russen jetzt stünden“, so Heusgen weiter. Daher könne er durchaus nachvollziehen, wenn die amerikanische Seite darüber verstimmt sei.Europa müsse sicherheitspolitisch stärker auf eigenen Füßen stehen.

Heusgen betonte, dass Deutschland als wirtschaftlich stärkstes Land in Europa eine Führungsrolle einnehmen müsse – und zwar auch militärisch. „Doch genau das sehen wir gerade nicht. Führung kann nicht heißen, immer nur als Letzter – siehe Kampfpanzer – das Nötigste zu tun“. Deutschland bleibe hinter seinen Möglichkeiten und Erwartungen zurück.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

CityReport /  🏆 59. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Neue Debatte um Enteignungen: Berliner Union wirft Bundeskanzler Scholz Scheinheiligkeit vorNeue Debatte um Enteignungen: Berliner Union wirft Bundeskanzler Scholz Scheinheiligkeit vorOlaf Scholz hatte sich im Tagesspiegel-Interview in den Berliner Wahlkampf eingeschaltet und zu Enteignungen geäußert. Nun erntet er von allen Seiten Kritik.
Read more »

Scholz genervt von Debatte um KampfflugzeugeScholz genervt von Debatte um KampfflugzeugeSPD-Chefin Esken erteilt einer möglichen Lieferung von Militärflugzeugen an die Ukraine keine grundsätzliche Absage. Kanzler Scholz reagiert dagegen mit Unverständnis auf die Diskussion um weitere Waffenlieferungen und warnt erneut vor einem 'Überbietungswettbewerb'.
Read more »

Waffenlieferungen an Ukraine: Von 5.000 Helmen zum LeopardWaffenlieferungen an Ukraine: Von 5.000 Helmen zum LeopardSeit einem Jahr wird über Waffen für die Ukraine gestritten. Von 5.000 Helmen zum Kampfpanzer - die deutschen Zusagen im Zeitstrahl.
Read more »

Waffenlieferungen an russische Söldner? Nordkorea dementiertWaffenlieferungen an russische Söldner? Nordkorea dementiertLaut US-Regierung zeigen Bilder, wie russische Bahnwagons in Nordkorea mit Waffen beladen werden. Pjöngjang weist die Vorwürfe zurück.
Read more »

Autofreie Friedrichstraße in Berlin: Aus einer Debatte wird IdeologieAutofreie Friedrichstraße in Berlin: Aus einer Debatte wird IdeologieDie Idee für eine autofreie City Ost stammt von der SPD. Das hat sie aber verdrängt. Doch auch die Grünen haben Schuld, dass die Diskussion schief lief.
Read more »



Render Time: 2025-04-08 11:31:14