Debatte über die Zukunft der Raumfahrt: Sorge vor Wildwest im Weltraum Weltraum Raumfahrt
und damit die Annexion der Halbinsel durch Russland quasi anerkannt worden – möglicherweise auf Druck Russlands, das ansonsten mit gezielten Angriffen auf das Satellitennetzwerk gedroht haben soll.
Neben der Ausweitung militärischer Konflikte ins All droht aber auch allein durch den Wildwuchs der rein wirtschaftlichen Nutzung eine zunehmende, die eben diese Nutzung zukünftig mehr und mehr erschweren oder sogar unmöglich machen kann. Bislang ist es nicht gelungen, international verbindliche Regelungen zu etablieren, die dem entgegenwirken könnten.
Der Wilde Westen sei an sein Ende gekommen, sagte ein Workshop-Teilnehmer, nachdem der Boden restlos aufgeteilt war. Allerdings habe sich die Qualität des Bodens seitdem auch deutlich verschlechtert. Die zuvor von den weißen Eroberern vertriebenen indigenen Völker hätten ein klareres Verständnis für die Bedeutung der gemeinschaftlich genutzten Commons. Diesen Erfahrungsschatz gelte es bei der Erschließung des Weltraums zu nutzen.
Aber das letzte Wort ist noch nicht gesprochen. Der nächste Workshop soll sich im März mit der Nutzung von Weltraumressourcen beschäftigen, bevor es im Oktober zum Abschluss dann um Utopien und die Möglichkeiten eines zivilisatorischen Neubeginns im All gehen wird.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ausgebrannt: Wenn die Sorge um das Klima krank machtSarah Hadj Ammar ist Klimaaktivistin. Schon als Mädchen hat sie ihre Mutter mit auf Demos genommen. Mit elf Jahren hält sie selber schon Vorträge. Für den Umweltschutz brennt sie so sehr, dass sie dafür fast ihre Gesundheit aufs Spiel gesetzt hätte.
Read more »
Debatte um Leopard-Panzerlieferung in die Ukraine: Olaf Scholz ziert sich, Annalena Baerbock stellt klarDer zögerliche Kanzler Scholz erzürnt die westlichen Verbündeten. Doch nun könnte Bewegung in die Debatte über die Lieferung von Leopard-2-Panzern an die Ukraine kommen – dank Außenministerin Baerbock. Die Stimmen im Video.
Read more »
Parteienfinanzierung: SPD-Schatzmeister fürchtet den „Worst Case“„Es ist ganz entscheidend, in welcher Form das Bundesverfassungsgericht urteilt“, sagt der Schatzmeister der SPD im Gespräch mit der SüddeutschenZeitung.
Read more »
Kampfpanzer für die Ukraine: Worum es bei der Debatte gehtIst der Kanzler in der Kampfpanzer-Debatte kluger Steuermann oder Bremsklotz? Der Ukraine läuft womöglich die Zeit weg. Die Fakten zur Debatte.
Read more »