DDR-Renten: Anträge an Härtefallfonds ab sofort möglich.
können ab sofort Anträge auf Hilfen von mindestens 2500 Euro aus einem geplanten Härtefallfonds stellen. Dies bestätigte das Bundessozialministerium in Berlin. Bescheide soll es aber erst nach dem 31. März geben. Die Linke kritisiert den Fonds und will am Freitag im Bundestag eine umfassendere Lösung beantragen: mehr Geld und einen größeren Empfängerkreis.
Es geht um bestimmte Rentenansprüche, die zu DDR-Zeiten erworben und 1991 nicht ins bundesdeutsche System übernommen wurden. Gemeint sind Zusatzrenten zum Beispiel für ehemalige Beschäftigte von Reichsbahn oder Post sowie Ansprüche von zu DDR-Zeiten geschiedene Frauen. Nach Darstellung der Linken betrifft das bis zu 500.000 Ostdeutsche aus 17 verschiedenen Berufsgruppen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
DDR-Renten: Härtefallfonds-Anträge ab sofort möglichWer nach der Deutschen Einheit Ansprüche auf DDR-Zusatzrenten einbüßte und jetzt in Armut lebt, kann eine Einmalzahlung beantragen. Wer hat Anspruch?
Read more »
Hilfe bei Energieschulden: Knapp 50 Anträge auf Unterstützung bei Stromsperren nach Start des HärtefallfondsBerliner:innen, denen Energiesperren drohen, können eine Hilfe durch den Berliner Senat beantragen. Eine Woche nach Start des Härtefallfonds sind bereits knapp 50 Anträge eingegangen.
Read more »
Linke: Tempo bei Härtefallfonds gegen Strom- und GassperrenDie oppositionelle Linke-Fraktion im Brandenburger Landtag hat die Landesregierung aufgefordert, den geplanten Härtefallfonds gegen Strom- und Gassperren schnell umzusetzen. „Wir brauchen jetzt ganz schnell die Richtlinie dafür, damit spätestens in 14 Tagen die Anträge für die Bürger möglich sind“, sagte Linke-Fraktionschef Sebastian Walter am Dienstag. „Niemand soll wegen der hohen Energiepreise im Kalten und Dunkeln sitzen müssen.“
Read more »
Wohngeld-Anträge in Hamburg „könnten verloren gehen“Der IT-Dienstleister für die öffentliche Verwaltung in Hamburg, Dataport, hat die Online-Beantragung von Wohngeld gestoppt. Kurz vor dem Start des
Read more »
Schon Tausende Wohngeld-Anträge: So lange dauert es und so viel Geld gibt es (M+)Riesenansturm auf den neuen, deutlich höheren Mietzuschuss: Seit Dezember kann das Wohngeld plus beantragt werden und bereits 3500 Hamburger haben einen
Read more »
Große Renten-Reform in Deutschland geplant - Das soll sich ändernSteuern und Beiträge finanzieren bislang das Rentensystem in Deutschland: Das soll sich laut Arbeitsminister Heil nun ändern.
Read more »