Frankfurt/Main - Der Dax hat am Montag nach einem schon schwachen Start bis zum Mittag weiter nachgegeben. Kurz nach 12:30 Uhr stand der Index bei rund 15.430 Punkten und damit 0,8 Prozent schwächer als
"Die Investoren positionieren sich zum Wochenstart in Immobilien und Bauzulieferunternehmen", kommentierte Marktanalyst Andreas Lipkow am Montagmittag."Der Wohnungsgipfel in Deutschland könnte von der politischen Seite weitere Impulse in die Branchen geben". Papiere von Heidelberg Material und Vonovia legten gegen den Trend zu. Insgesamt stehen zinssensitve Finanzwerte weiter im Fokus.
"Vorsichtiger sind die Marktteilnehmer weiterhin bei den Technologieunternehmen. Es kamen kaum positive Impulse von dem Ifo-Index", so Lipkow. Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Montagnachmittag etwas schwächer: Ein Euro kostete 1,0636 US-Dollar , ein Dollar war dementsprechend für 0,9402 Euro zu haben.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Börse Frankfurt: LUS-DAX verbucht am Mittag AbschlägeDer LUS-DAX fällt derzeit.
Read more »
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX sackt am Mittag abDer DAX bewegt sich am Mittag auf rotem Terrain.
Read more »
Wohnungsgipfel im Kanzleramt: So will die Bundesregierung jetzt die Baubranche und Hauseigentümer entlastenAm Montag kommt der Wohnungsgipfel im Kanzleramt zusammen. Die Bundesregierung plant Entlastungen für die Baubranche. Aber auch Privatpersonen sollen profitieren. Was konkret geplant ist-
Read more »
Wohnungsbaugipfel in Berlin: Hohe Mieten, Baubranche geschwächtIn nur drei deutschen Städten steigen die Mieten aktuell so stark wie in Rostock. Ein Grund ist der Mangel an Wohnungsneubauten. Ein Wohnungsbaugipfel des Bundes in Berlin soll Lösungsansätze liefern.
Read more »
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie lobt Bundesregierung vor Baugipfel: Hoffnung auf mehr neue WohnungenEnergiestandards sollen sinken, mehr Förderung für Familien: Ampel-Koalition will Baubranche fördern
Read more »