In den Gemeinden des Bezirks trifft man Vorbereitungen für das bevorstehende Wochenende. Starker Regen könnte vor allem an den Flüssen zu Überflutungen führen, aber auch Hangrutschungen sind ob der großen Wassermenge möglich.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
n den Gemeinden des Bezirks trifft man Vorbereitungen für das bevorstehende Wochenende. Starker Regen könnte vor allem an den Flüssen zu Überflutungen führen, aber auch Hangrutschungen sind ob der großen Wassermenge möglich. Bereits gestern wurde für ganz Niederösterreich eine Unwetterwarnung der Landeswarnzentrale herausgegeben. Zwischen heute, Donnerstag, und Dienstag werden starke Niederschläge von bis zu 200 mm/m² erwartet. Zusätzlich wird ab Freitagnachmittag mit starkem Wind bis zu 90 km/h gerechnet. Ein Anstieg der Gewässer und im Hochwasserbereich ist möglich, wobei die Hochwasserspitzen einem 5- bis 30-jährlichen Ereignis entsprechen könnten.
Vorsicht ist auch bei möglichen Hangrutschungen geboten. „Wie die Landeswarnzentrale mitteilt, kann durch den länger anhaltenden Regen der Boden durchweichen“, erklärt Pressl. Er rät, bei den Häusern alle möglichen Abflüsse von Verschmutzungen zu befreien, damit das Wasser gut abfließen kann.Die Landwirte haben bereits erste Maßnahmen ergriffen.
Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber steht natürlich mit der Bezirkshauptmannschaft und der Landeswarnzentrale in Verbindung. „Wir schicken auch alle Meldungen, die wir bekommen, an die Feuerwehren im Bezirk weiter. Jede Wehr hat in ihrem Bereich Hotspots, auf die sie sich vorbereiten kann. In Euratsfeld wäre das zum Beispiel der Zauchbach.
Hochwasser Überflutung Landwirte Redaktion Free 2024 Amstetten Schutzmaßnahmen Sandsäcke
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Dauerregen: Bezirk Scheibbs bereitet sich für den Ernstfall vorDie Feuerwehren in Bezirk Scheibbs rüsten sich für möglich Hochwässer entlang der Erlauf und im Raum Göstling.
Read more »
Bezirk Amstetten: „Der L17 hat sich bestens bewährt“Im Bezirk Amstetten erwarben im Jahr 2023 49, 5 Prozent der 17-Jährigen den L17-Führerschein.
Read more »
Glasfaserausbau: „Der Bezirk Amstetten ist eine Vorzeigeregion“Bei einer Pressekonferenz berichteten Vertreter von ÖVP und IKW über den aktuellen Stand des Glasfaserausbaus in der Region. (NÖNplus)
Read more »
Top Erfolge der Feuerwehren aus dem Bezirk AmstettenAn mehreren Tagen kämpften die besten Feuerwehr-Zillensportler aus dem Bezirk Amstetten bei den Landeswasserdienstleistungsbewerben in Raabs an der Thaya.
Read more »
Kooperation und Vernetzung an den Schulen im Bezirk AmstettenDie Höheren Schulen freuen sich über konstant hohe Anmeldezahlen. (NÖNplus)
Read more »
12,5 Millionen Euro zusätzlich für den Bezirk AmstettenDas kommunale Investitionsgesetz beschert den Gemeinden zusätzliche Budgetmittel für Investitonen, digitale Behördenwege und zur Verbesserung der operativen Gebarung. (NÖNplus)
Read more »