Datenschützer reichen Beschwerde gegen OpenAI und ChatGPT ein

DSGVO News

Datenschützer reichen Beschwerde gegen OpenAI und ChatGPT ein
Datenschutz-GrundverordnungChatgptOpenai
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Verein Noyb rund um österreichischen Datenschutz-Aktivist Max Schrems sieht Verstoß gegen DSGVO.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Die Datenschutz-Organisation Noyb hat zusammen mit einem betroffenen Bürger eine Beschwerde gegen den ChatGPT-Anbieter OpenAI wegen Verstoßes gegen die Datenschutz-Grundverordnung eingereicht.

In der Auseinandersetzung mit ChatGPT-Entwickler OpenAI wirft Noyb dem US-Unternehmen vor, den Menschen in Europa ihre Rechte nach der DSGVO zu verweigern. Im konkreten Fall, in dem es auch um ein falsches Geburtsdatum ging, habe OpenAI damit argumentiert, dass eine Korrektur der Daten nicht möglich sei. Man könne zwar Daten bei bestimmten Anfragen blockieren, etwa den Namen des Prominenten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

Datenschutz-Grundverordnung Chatgpt Openai Max Schrems Maartje De Graaf

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Beschwerde wegen Lärm, dann droht Bub (15) mit MesserBeschwerde wegen Lärm, dann droht Bub (15) mit MesserIn Wien wurde ein 39-Jähriger von einem 15-Jährigen mit einem Messer bedroht. Der Mann hatte sich zuerst über Lärm in einem Fast-Food-Lokal beschwert.
Read more »

Wegen Sondersteuer-Beschwerde: Spar droht Ungemach in UngarnWegen Sondersteuer-Beschwerde: Spar droht Ungemach in UngarnUngarische Regierung will Supermarktkette wegen Verleumdung klagen. Spar will Vorgehen nicht kommentieren.
Read more »

Dank ChatGPT bekommt Wien nun endlich eine HymneDank ChatGPT bekommt Wien nun endlich eine HymneUm Wien noch höher leben zu lassen, hat sich die Stadt etwas Besonderes einfallen lassen. Die KI hat eine eigene Hymne komponiert.
Read more »

Zahl der Firmen-Nutzer von ChatGPT steigt rasantZahl der Firmen-Nutzer von ChatGPT steigt rasantFür die Firmenversion des KI-Chatbots von OpenAI seien nun mehr als 600.000 Nutzer angemeldet. Noch im Jänner seien es rund 150.000 gewesen.
Read more »

ChatGPT bekommt einen Turbo - Wissen reicht jetzt bis Ende 2023ChatGPT bekommt einen Turbo - Wissen reicht jetzt bis Ende 2023Zum Start von Chat GPT war die KI noch etwas hinterher. Immerhin war Anfang 2023 sein Wissensstand noch auf dem von 2021. Doch der Rückstand wird immer kleiner. „GPT-4-Turbo“ greift jetzt auf...
Read more »

ChatGPT kann bald auch Stimmen täuschend echt imitierenChatGPT kann bald auch Stimmen täuschend echt imitierenProgramm 'Voice Engine' löst Bedenken wegen Manipulationen bei EU- und US-Präsidentschaftswahlen
Read more »



Render Time: 2025-02-25 04:14:03