Inflation oder „Grünflation“?: Dass die Preise jetzt explodieren, findet Europas Chef-Bankerin gar nicht so schlecht
benutzte sie alle, als sie am Montagabend dem Finanzausschuss des Europaparlaments Auskunft über ihre Einstellung zur galoppierenden Inflation geben sollte.In denkwürdiger Weise wand und drehte sich die Französin unter bohrenden Fragen zur Geldentwertung und musste zugeben, dass diese am Ende des gerade erst begonnenen Jahres über dem EZB-Ziel von zwei Prozent liegen dürfte. Im Dezember 2021 und Januar 2022 waren es bedrückende fünf und 5,1 Prozent.
Wenige Stunden zuvor hatte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in einer Videobotschaft für ein Europaforum von Holtzbrinck-Medien geurteilt: „Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Gaspreise noch eine Weile auf hohem Niveau verharren könnten.“ Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm wies bei derselben Veranstaltung darauf hin, dass dies wie vermutlich höhere Düngerpreise Einfluss auf die Landwirtschaft und damit die Lebensmittelpreise haben dürfte.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Immobilien: Baubranche prophezeit steigende PreiseDer Kampf gegen steigende Mieten ist schon verloren, wenn die Preise am Bau in gleichem Tempo weiter steigen. Vertreter der Zunft machen da wenig Hoffnung.
Read more »
Schlechte Nachricht für Kaffeefans: Tchibo erhöht PreiseGrund sollen die gestiegenen Rohkaffee-Preise sein. Tchibo-Preiserhöhungen gelten als Signal für die Branche.
Read more »
Corona: Lauterbach erwartet neue Mutationen - „Epidemiologisch undenkbar, dass ...“:Gesundheitsminister Lauterbach rechnet fest mit neuen Mutationen des Coronavirus. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz stieg auf einen Höchstwert. Corona-News im Ticker.
Read more »
Lauterbach: „Ich glaube, dass wir deutlich vor Ostern lockern werdenDas Robert Koch-Institut und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach stehen wegen der Verkürzung des Genesenenstatut von sechs auf drei Monate in der Kritik. Hinter der Entscheidung steckt offenbar auch ein gewaltiges Kommunikationsproblem. Bei ´Bild´ äußert sich Lauterbach dazu. Verfolgen Sie die Debatte hier im Liveticker.
Read more »
(S+) Laura Dahlmeier über Olympia: »Es ist gut, dass ich einen Schlussstrich gezogen habe«Laura Dahlmeier war Deutschlands erfolgreichste Biathletin – und mit Mitte zwanzig schon zurückgetreten. Hier spricht sie über neue Freiheiten, die Spiele in Peking – und verpasste Dopingkontrollen.
Read more »