Bis heute fasziniert die Musik der Kastraten. Aktuell feiern die tragischen Figuren ein Comeback, wobei sich ihre Interpreten als „authentische Erben“ inszenieren.
Ihre Stimmen waren engelsgleich, die Operationen bestialisch. Unzählige Buben wurden in Italien und dem deutschsprachigen Raum im Namen der Kunst entmannt. Mit dem aus der Kastration entstandenen übermenschlichen Lungenvolumen und der Koloraturfähigkeit des klein gebliebenen Kehlkopfs versetzten sie ihr barockes Publikum geradezu in Euphorie. Ein hoher Preis, der bezahlt wurde, um im Operngesang etwas zu erreichen, das zuvor noch nie erreicht wurde.
, Gluck und sogar Mozart komponierten für die Ausnahmesänger, die große Erfolge im 17. und 18. Jahrhundert feierten, bevor es mit dem aristokratischen Ideal einer „veredelten Männlichkeit“ mehr und mehr bergab ging.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bis zu 20.000 Euro monatlich, und das 30 Jahre langRubbellos 'Party Cash'
Read more »
Grub weiß die „Perle Anna“ zu schätzenNicole Fendesack und das Enseble Lampenfiba präsentieren das Stück im Feuerwehrhaus Grub.
Read more »
Regenwarnung für Teile Süd- und WestösterreichsAm Dienstag wird es in Österreich nass. Von der Früh weg dominieren die Wolken und es regnet häufig, nur von Unterkärnten bis ins Südburgenland zeigt sich anfangs noch vereinzelt die Sonne. Rasch setzt aber auch dort Regen ein, in den Nordalpen fällt am Abend bis auf knapp unter 1500 m herab Schnee. Anfangs weht von den Tauern bis ins Burgenland noch kräftiger Südwind, der im Laufe des Tages auf West dreht. Von West nach Ost liegen die Höchstwerte zwischen 9 und 20 Grad. Die GeoSphere Austria gibt nun eine Regenwarnung für Teile Süd- und Westösterreichs aus. 'In der Nacht auf Dienstag und wahrscheinlich auch in der Nacht auf Freitag regnet es an der Südseite der Alpen verbreitet und teils auch stark. Muren, Hangrutschungen und kleinräumige Überschwemmungen sind möglich', heißt es in einer Aussendung. 'Von den Karawanken über Oberkärnten, den Lungau und Osttirol bis zum Tiroler Alpenhauptkamm kommen bis Dienstagnachmittag zumindest 30 bis 60 Millimeter Regen zusammen. In den typischen Staulagen, wie dem Gail- und Lesachtal, sind über 100 Millimeter zu erwarten. Da es im Süden erst unlängst ähnlich große Regenmengen gab, sind die Böden bereits vorbelastet und Muren, Hangrutschungen sowie kleinräumige Überschwemmungen sind möglich', sagt Gerhard Hohenwarter, Meteorologe der GeoSphere Austria. Der Grund für die großen Regenmengen ist eine kräftige Südwestströmung, mit der sich feuchte Luft an der Südseite der Alpen staut
Read more »
Revision der Pfänderbahn: Wartungsarbeiten bis Dezember geplantPfänderbahn im Winterschlaf: Beliebtes Bergtransportmittel ab 6. November bis 6. Dezember außer Betrieb!
Read more »
Copa Cruise bringt Passagiere in Wien von CopaBeach bis Jedleseer BrückeDie Copa Cruise, ein elektrisch betriebener Katamaran, bietet eine Bootsverbindung vom CopaBeach zur Jedleseer Brücke an der Grenze zu Niederösterreich. Die Fähre wurde am Nationalfeiertag ein letztes Mal kostenlos genutzt, bevor die Saison endete.
Read more »
Bericht: Israelische Panzer bis Gaza-Stadt vorgerücktIsraelische Bodentruppen sind laut Armeeangaben am Montag weiter in den Gazastreifen vorgerückt. Aussagen der Armee legen heftige Gefechte mit der Hamas nahe – Dutzende in Häusern und Tunneln verbarrikadierte Hamas-Terroristen seien getötet worden, teilte ein Armeesprecher mit.
Read more »