Zürich und Genf gehören zu den 10 teuersten Städten der Welt. Zwei Städte teilen sich den ersten Platz.
Gardens by the Bay ist ein Parkgelände, das im zentralen Bezirk Singapurs auf künstlich aufgeschüttetem Land angelegt wurde.Laut dem Bericht der Economist Intelligence Unit über die weltweiten Lebenshaltungskosten sind diese in 172 Grossstädten der Welt im vergangenen Jahr um durchschnittlich 8,1 Prozent gestiegen, was auf Faktoren wie den Krieg in der Ukraine und Lieferengpässe zurückzuführen ist.
Asiatische Städte blieben von den andernorts zu verzeichnenden starken Preissteigerungen verschont, wobei der durchschnittliche Anstieg der Lebenshaltungskosten bei 4,5 Prozent lag, obwohl die einzelnen Länder aufgrund der Regierungspolitik und der Währungsschwankungen unterschiedlich abschnitten.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Weitere chinesische Städte heben Corona-Beschränkungen aufIn China heben nach den regierungskritischen Protesten am vergangenen Wochenende weitere Grossstädte Corona-Regeln auf.
Read more »
Biodiversität - Warum die Artenvielfalt in Städten höher ist als auf dem LandÜberraschend: Die Artenvielfalt in Städten ist oft höher als auf dem Land. Ein Blick auf Bern und Genf zeigt wieso.
Read more »
Flughafen Zürich spürt die Corona-Pandemie immer nochDie Pandemie ist zwar längst nicht mehr das dominierende Thema, am Flughafen Zürich wirkt sie jedoch immer noch nach: Aktuell liegt das Verkehrsaufkommen bei 85 Prozent des Vor-Corona-Niveaus.
Read more »
Im Kanton Zürich gehen jährlich 175 Hektaren Landwirtschaftliche Nutzfläche verloren - bauernzeitung.ch14 Prozent der Zürcher Kantonsfläche sind versiegelt, also luft- und wasserundurchlässig. Auch durch landwirtschaftliche Bauten geht Boden verloren. ZBV-Geschäftsführer Ferdi Hodel sieht das Hauptproblem nicht in den zonenkonformen Stall- und Ökonomiegebäuden, die tendenziell grösser werden. Störend sind für ihn zonenfremde Bauten in der Landwirtschaftszone.
Read more »
Dietikon ZH / A1: Betäubungsmittelhändler angehalten und verhaftetDie Kantonspolizei Zürich hat am Donnerstagnachmittag (01.12.2022) auf dem Rastplatz Würenlos einen mutmasslichen Betäubungsmittelhändler angehalten und verhaftet. Fahnder der Kantonspolizei Zürich…
Read more »