Ein Morgen ohne Doskozil, Putin und Riesenzecken? Wir alle brauchen Nachrichten, nicht wahr? profil-Morgenpost von Wolfgang Paterno
bedeutete den Ernstfall, denn das Sendeprinzip der Ö1-Minatur „Vom Leben der Natur“ lautet: Jeweils eine Woche lang, von Montag bis Freitag, von 8:55 bis 9 Uhr, ist in der Wald-und-Wiesen-Sound-Collage eine Forscher- oder Forscherinnenstimme vernehmbar, die in
verdichteter Form Wissenswertes, Abseitiges, Abstruses aus Fauna und Flora zu berichten weiß. Im Hintergrund, als kreatürliches Stimmengewitter, röhrt, gurrt, muht, miaut, bellt, schnarrt es dazu. Nur die Zylinderfelsenschnecke verweigerte beharrlich das Gespräch.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Einigung in der SPÖ - aber nur über AbstimmungsregelnGütesiegel-Dschungel im Supermarkt + SPÖ-Führungsdebatte + Teure Privatkredite + Fußball: Österreich besiegt Estland + Spaß mit Armin Assinger
Read more »
'Nur ein Stimmungsbild': SPÖ-Führung sieht sich nicht an eigene Mitgliederbefragung gebunden | Kleine ZeitungDer SPÖ-Vorstand hat mit 22 gegen 18 Stimmen entschieden, die Entscheidung über den Parteivorsitz auch am Sonderparteitag offen zu lassen. Die Mitgliederbefragung sei "nur ein Stimmungsbild", so Geschäftsführer Christian Deutsch in der ZiB2.
Read more »
Melancholie zum MitnehmenCharles auf Staatsbesuch in Deutschland +Holodomor als Völkermord in Frankreich eingestuft + Einigung bei der deutschen 'Ampel'
Read more »
Verdächtiger sprang aus gestohlenem PolizeiautoKalifornien (USA): Ein Mann hatte erst ein Polizeiauto gestohlen und war dann bei einer Geschwindigkeit von etwa 70 Km/h aus dem Fahrzeug gesprungen - er bezahlte mit seinem Leben.
Read more »
Wie ein kleiner Blutzucker-Sensor die Sportwelt erobertEine Technologie, die Diabetikern das Leben erleichtert, hilft nun auch vielen Topleuten
Read more »
'Wir hatten Sorge, dass wir in ein komplettes Desaster schlittern'Bis Ostermontag dauert die Skisaison in Oberösterreich noch. Für die Liftbetreiber war es mit einem Minus von fünf bis 25 Prozent im Vergleich zum Jahr 2019 keine besonders gute. [OÖNplus]
Read more »