Die polnische Regierungspartei PiS setzt Richter ein, die nach ihrem Rechtsverständnis urteilen. Beratung bekommen sie vom rechten 'Instytut OrdoIuris'. Mit einem Mitglied hat sich watson unterhalten.
Watson traf sich mit einem Analysten dieser Juristenvereinigung zum Videointerview. Ausschnitte daraus veröffentlichen wir hier.Hier ist es wichtig, noch einmal zu verdeutlichen, dass wir explizit nach Menschenrechten gefragt haben. Selbst nach mehrfacher Nachfrage hat der Analyst keine Antwort gegeben.
Den Vorwurf, dass das Institut rechtsextrem sei, bezeichnete er als"Gerücht", brachte aber kein Argument, um vom Gegenteil zu überzeugen. Hat das Buch"Die letzten Männer des Westens" von Tobias Ginsburg etwas mit dem Abgang zweier hochrangiger Mitglieder zu tun? Der investigative Autor Tobias Ginsburg hatte sich in den vergangenen bei dem Institut eingeschleust. Unter dem Decknamen Anton Schneider und als AfD-Mitglied getarnt, hatte Ginsburg Zugang zum Haus des hochrangigen"Ordo Iuris"-Mitglieds Dr. Tymoteusz Zych. Anwesend war zu dieser Zeit auch das damalige Vorstandsmitglied Karolina Pawłowska.veröffentlicht hatte, sind die beiden nach offiziellen Angaben aus persönlichen Gründen zurückgetreten.
Interessant an der Antwort des Analysten ist, dass er zunächst sagte, es sei eine"persönliche Entscheidung" gewesen. Kurze Zeit später sagte er allerdings, er sei bei Vorstandsrunden nicht dabei,"bei denen diese Entscheidungen getroffen werden". Ein kleiner, aber sehr wichtiger Unterschied.