Aufgrund der zunehmenden Bedeutung der Cybersicherheit und der guten Aufbauarbeit, die das Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) in den vergangenen Jahren im Eidgenössischen Finanzdepartemen…
Aufgrund der zunehmenden Bedeutung der Cybersicherheit und der guten Aufbauarbeit, die das Nationale Zentrum für Cybersicherheit in den vergangenen Jahren im Eidgenössischen Finanzdepartement geleistet hat, soll das NCSC in ein Bundesamt überführt werden.
An seiner Sitzung vom 2. Dezember 2022 hat der Bundesrat festgelegt, dass das Bundesamt im Eidgenössischen Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport angesiedelt werden soll. Er hat das VBS beauftragt, in Zusammenarbeit mit dem EFD bis Ende März 2023 die Strukturen des neuen Bundesamtes zu erarbeiten.
Die Bedeutung der Cybersicherheit hat in den vergangenen Jahren auf allen Ebenen stark zugenommen. Dabei ist die Gewährleistung der Cybersicherheit zu einer unverzichtbaren Aufgabe des Bundes geworden. 2019 hat der Bundesrat mit der Schaffung des NCSC als Einheit des Generalsekretariats des EFD einen wichtigen Grundstein gelegt, um die vielfältigen Herausforderungen im Bereich Cyber anzugehen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Weg vom Finanzdepartement - Neues Bundesamt für Cybersicherheit kommt zum VBSDer Bundesrat will das geplante neue Bundesamt für Cybersicherheit im Verteidigungsdepartement (VBS) von ViolaAmherd ansiedeln. Das heutige Nationale Zentrum für Cybersicherheit, das zum Bundesamt werden soll, ist dem Finanzdepartement angegliedert.
Read more »
Hypotheken – Referenzzins für Wohnungsmieten bleibt gleichHypotheken: Referenzzins für Wohnungsmieten bleibt gleich: Das Bundesamt für Wohnungswesen (BWO) hebt den hypothekarischen Referenzzins nicht an. Er bleibt bei 1,25%.
Read more »
Viola Amherd reisst neues Cyber-Bundesamt zu sich ins VBSDas Nationale Zentrum für Cybersicherheit wird ein eigenes Bundesamt. Statt dem Finanzdepartement untersteht es bald dem VBS.
Read more »
MiCA und das Liechtensteiner TVTG: DAS Paket?Mit MiCA schafft die EU einen harmonisierten Rechtsrahmen für Kryptowerte. Als EWR-Mitglied profitiert Liechtenstein vom uneingeschränkten EU-Passporting und dank des TVTG von einer attraktiven Übergangsregelung.
Read more »
Glarus: Wolfsrudel darf reguliert werden - Schweizer BauerDas Bundesamt für Umwelt (Bafu) hat dem Kanton Glarus das Abschussgesuch für zwei Jungwölfe am Kärpf bewilligt. Der Kanton kann die Tiere nun bis Ende März schiessen. Das Rudel hat mehrere Dutzend Schafe gerissen. Am 7. Oktober reichten die Glarner Behörden das Gesuch für eine Regulierung der Wölfe am Kärpf beim Bafu ein. Das Rudel sorgte […]
Read more »