Ein Gespräch mit der Schriftstellerin und Cineastin Esther Kinsky über den Reiz des Analogen, über Federico Fellini, Jan Vermeer, Peter Handke und ihre Zeit als Kinobetreiberin in Ungarn
Esther Kinsky, 66, zählt zu den meistbeachteten und -ausgezeichneten deutschsprachigen Autorinnen der Gegenwart. Ihr hochgelobter Roman"Rombo" handelt von einem Erdbeben, das 1976 das Friaul erschütterte, wo die im Rheinland aufgewachsene Kinsky, die davor in London, Berlin und Budapest gelebt hatte, eine neue Wahlheimat fand. Daneben hat sie auch noch eine kleine Wohnung auf der Wieden in Wien, wo sie mehrere Monate im Jahr verbringt.
Die Kinos sind für Kinsky von jeher Orte mit einer geradezu magischen Anziehungskraft gewesen - eine lebenslange Faszination, ja Obsession, über die auch ihr jüngstes Buch"Weiter Sehen" Auskunft gibt.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
„Ich finde es lustig, der Polizei davonzufahren“Ein bisschen Spaß muss ein - das ist die Devise eines Drogenlenkers (31), der einer Streife mit 110 km/h durchs Ortsgebiet von Wartberg an der Krems ...
Read more »
Befreiungsschlag für den Frühling: Wann es sommerlich wirdDas Gastspiel der Eisheiligen ist vorüber und frühsommerliches Wetter stellt sich ein. Vorsicht ist allerdings bei einem Sprung in die noch eiskalten Badeseen geboten
Read more »
Iron Street Jazz Orchestra: Neuer Musikverein lebt nur für JazzDas "Iron Street Jazz Orchestra" ist seit Anfang Mai ein eigener Verein – der erste dieser Art in der Region - mit Musikerinnen und Musikern aus den Bezirken Leoben und Liezen.
Read more »
'1000 Benefits bringen nichts, wenn ich nicht genau hinhöre''Stille Reserve' ist ein wichtiger Faktor bei der Suche nach Fachkräften.
Read more »
Moskau: Einreiseverbot für Ex-US-Präsident ObamaAls Reaktion auf ein neues Sanktionspaket der USA gegen Russland hat Moskau ein Einreiseverbot gegen 500 US-Bürger verhängt. In der Auflistung ist ...
Read more »
Helga Schubert - Gelebte Liebe, jeden TagDie Bachmannpreisträgerin Helga Schubert hat mit „Der heutige Tag“ ein Stundenbuch der Liebe vorgelegt – bewegend erzählt sie darin über den Alltag mit ihrem pflegebedürftigen Ehemann. Eine Besprechung von Andreas Wirthensohn.
Read more »