Darum zahlt Swisscom über zwei Millionen Franken an Hacker

United States News News

Darum zahlt Swisscom über zwei Millionen Franken an Hacker
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

SBB, Post, Swisscom: Darum arbeiten sie alle mit Hackern zusammen.

, die sogenannten White Hats, dazu aufgefordert, ihre Websites und IT-Infrastruktur anzugreifen. Wer Sicherheitslücken findet und diese meldet, anstatt sie auszunutzen, kriegt Geld.

Google bietet Bug Bounty seit 2010 an. Zahlen zur Schweiz gebe es keine, heisst es auf Anfrage, bis Ende 2022 habe man weltweit 1523-mal Geld an 2974 Menschen bezahlt – insgesamt über 45 Millionen US-Dollar. Letztes Jahr flossen fast zwölf Millionen Dollar. Der höchste je ausgezahlte Betrag lag bei 605’000 Dollar.Swisscom führte als erstes Grossunternehmen in der Schweiz 2015 ein Bug-Bounty-Programm ein.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

20min /  🏆 50. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Darum arbeiten junge Leute nur noch TeilzeitDarum arbeiten junge Leute nur noch TeilzeitMehr und mehr junge Menschen wollen nur noch Teilzeit arbeiten. Grund dafür ist ein Wertewandel, dem so leicht nicht mehr entgegengewirkt werden kann.
Read more »

Heisswasser statt Glyphosat - Schweizer BauerHeisswasser statt Glyphosat - Schweizer BauerDie SBB wollen bis 2025 die Vegetation im Gleisbereich ohne Herbizide kontrollieren. Agroscope hat in einem dreijährigen Versuch die Effektivität von Heisswasserbehandlungen untersucht und bewertet diese Methode als valable Alternative zu Herbiziden. Aus Sicherheitsaspekten und zur Erhaltung der Bahnanlagen ist es wichtig, die Vegetation im Gleisbereich unter Kontrolle zu halten. Um das Pflanzenwachstum auf Gleisanlagen […]
Read more »

Von Madiswil nach Langenthal – Wandern mit «Sousi»Von Madiswil nach Langenthal – Wandern mit «Sousi»Auf dem Vorplatz von Zulliger Holzbau in Madiswil dehnt sich ein glänzendes Meer von Sousafonen aus, darum herum schwirren Spielerinnen und Spieler – Am Pfingstsamstag startete hier die 13. «Sousi»-Wanderung.
Read more »

Wildkatze streift wieder durch Aargauer Wälder - Schweizer BauerWildkatze streift wieder durch Aargauer Wälder - Schweizer BauerIn den Wäldern von Aargau hat es wieder Wildkatzen. Darum ist Vorsicht geboten beim Auffinden von jungen Kätzchen in der Nähe des Waldes. Das verwaschene, graubraune Fell verschmilzt gut mit dem Lebensraum der Wildkatze. Gut getarnt könne die Wildkatze deshalb nach langer Absenz wieder die Aargauer Wälder durchstreifen, schreibt der Kanton in einer Medienmitteilung.  Erhebungen […]
Read more »

Historische Stichwahl in der Türkei geht in die heisse PhaseHistorische Stichwahl in der Türkei geht in die heisse PhaseBei der Stichwahl ums Präsidentenamt zählt jede Stimme. Das wissen auch Amtsinhaber Erdogan und sein Herausforderer und heizen ihren Anhängern ein. Kilicdaroglu sorgt sich um die Wahlsicherheit.
Read more »



Render Time: 2025-04-04 18:57:46