Darum ändert der ORF am Karfreitag sein Programm - und verärgert damit Religionskritiker:
Am Karfreitag darf der ORF weder im Radio, noch im Fernsehen Werbespots abspielen. Auch die mittlerweile traditionelle Schweigeminute, die bereits seit den 1970ern besteht, wird am 7. April wieder abgehalten. Das sorgt bei Religionskritikern für großen Widerspruch.Die Werbemöglichkeiten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks sind in Österreich stark mit dem christlichen Glauben verbunden.
Laut Paragraf 14, Absatz 3 des ORF-Gesetzes dürfen zu Allerheiligen, am Heiligen Abend und am Karfreitag keine entsprechenden Sendezeiten angeboten werden.Die Schweigeminute, mit der am Karfreitag um 15 Uhr auf ORF 2 des Kreuzestodes Jesu gedacht wird, erregt außerdem seit einiger Zeit die Gemüter der Religionskritiker. Diese beklagen, der Sender würde das Christentum bevorzugen.
„Die behauptete Verletzung verfassungsgesetzlich gewährleisteter Rechte hat nicht stattgefunden“, teilte der VfGH mit. Somit kann das Ritual des ORF, das sich bis in die 1970er-Jahre zurückverfolgen lässt, an dem Feiertag wie gewohnt stattfinden.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
TV-Hammer! ORF muss jetzt das Programm ändernWeder im ORF-Radio, noch im -Fernsehen dürfen am 7. April Werbespots gespielt werden. Das ist der Grund.
Read more »
ÖFB-Cup-Halbfinale: Rapid – Ried und Sturm – LASK live im ORF - tv.ORF.at
Read more »
Seit 2019 nicht mehr frei: Karfreitag: 'Den Protestanten wurde ein Feiertag gestrichen' | Kleine ZeitungSeit 2019 müssen auch Protestanten am Karfreitag arbeiten. Stattdessen führte die Regierung den "persönlichen Feiertag" ein. Laut Zahlen der Arbeiterkammer ist dieser allerdings ziemlich unbekannt.
Read more »
Der entkernte KarfreitagLeitartikel 🖋️: Jedes Jahr kehrt die Debatte um den Karfreitag als Feiertag wieder. Die Regierung hat 2019 nur die zweitbeste Lösung gefunden.
Read more »
SPÖ-Wahl - Doskozils Programm und das KleingedruckteIm letzten Satz von Doskozils Wahl-Programm findet sich ein für rote Insider nicht uninteressantes Detail: Burgenlands Landeshauptmann will die Löwelstraße erhalten.
Read more »