STEYR. Dass seine Freunde in den vergangenen Jahren einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert hatten, dürfte einem 69-Jährigen Radfahrer in Steyr das Leben gerettet haben.
Der 69-jährige Steyrer war gemeinsam mit Freunden mit dem E-Bike von Steyr auf den Damberg in St. Ulrich unterwegs, als er kurz vor 14 Uhr einen Herzinfarkt erlitt. Glück im Unglück: Seine Freunde hatten in den vergangenen Jahren einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert.
Sie erkannten sofort den Ernst der Lage, begannen umgehend mit der Reanimation des Mannes und verständigten die Rettung. Durch die sofort eingeleiteten Reanimationsmaßnahmen und das rasche Eintreffen der Rettung und des Rettungshubschraubers C10 konnte der 69-Jährige stabilisiert und ins Linzer Kepler-Uniklinikum geflogen werden.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wenn der Abschied naht, hilft ein Letzte-Hilfe-KursVÖCKLABRUCK. Das Salzkammergut-Klinikum bietet betroffenen Angehörigen einen besonderen Kurs an.
Read more »
Oö: Rauchentwicklung bei Pkw-Unfall mit zwei Verletzten in SteyrSTEYR (OÖ): Eigentlich wurde die Freiwillige Feuerwehr Steyr am 6. Mai gegen 18.15 Uhr zu einem Kfz-Brand alarmiert. En der Einsatzstelle eingetroffen wurde schnell klar, das es sich um einen Verkehrsunfall handelt. Durch die geöffneten Airbags entstand Rauch, die Feuerwehr musste aber nicht lös
Read more »
Leopold Baumberger (35) aus Steyr wird neuer Abt im Stift WiltenDas Stift Wilten in Innsbruck hat mit dem jungen Oberösterreicher einen neuen Abt. Leopold Baumberger wurde 1987 in Steyr geboren, studierte Pharmazie und später Katholische Fachtheologie.
Read more »
Wiens NEOS-Chef holt Ex-NEOS-Chef: 30.000 € GageUm das Bildungssystem in Wien zu retten, kommt Hilfe von außen - mehr oder weniger.
Read more »
In Klagenfurt: w&p baut erste mit Fernwärme betriebene Betonmischanlage ÖsterreichsMit dem Umstieg von Öl auf Fernwärme als Energiequelle reduziert w&p Beton am Standort in Klagenfurt jährlich 40 Tonnen CO2. Und kann umweltfreundliche neue Betonsorten mischen.
Read more »
Wann klebt sich der erste ÖVP-Politiker auf die Straße?Kommentar: Wegen des schwindenden Neusiedler Sees wurden am Dienstag Straßen blockiert - und zwar von einem ÖVP-Politiker höchstpersönlich. Zieht es jetzt die Anti-Klimakleber-Partei zum Aktionismus? Klimakleber ÖVP NeusiedlerSee Straße Aktivisten
Read more »