Die Liste seiner Fans ist lang und reicht von Kaiserin Sissi bis Marilyn Monroe. Das Heine-Institut zeigt nun in einer feinen Ausstellung die prominenten Leser des D\u00fcsseldorfer Dichters Heinrich
Die Liste seiner Fans ist lang und reicht von Kaiserin Sissi bis Marilyn Monroe. Das Heine-Institut zeigt nun in einer feinen Ausstellung die prominenten Leser des Düsseldorfer Dichters Heinrich Heine.. Nachzulesen und anzuschauen ist das in der neuen Ausstellung des Düsseldorfer Heinrich-Heine-Instituts „Dichter? Liebe!“. In der Sonderschau, die noch bis zum 18.
Dass die österreichische Kaiserin ein leidenschaftlicher Heine-Fan war, ist natürlich bekannt. In den 1880er Jahren entwickelte die Kaiserin sogar die Vorstellung, mit Heine spiritistischen Kontakt zu haben. So schreibt sie 1887: „Ich eil‘ ins Reich der Träume, mein Meister, da bist du, es jubelt meine Seele begeistert schon dir zu.“ Selbst auf ihren Reisen, zum Beispiel nach Korfu, nahm Sissi das Porträt ihres Lieblingsdichters mit.
Aber Marilyn Monroe? Ein besonders großes und somit prominentes Foto zeigt die Schauspielerin liegend beim Lesen einer amerikanischen Heine-Ausgabe. Als Monroes 400 Bände umfassende Bibliothek später bei Christie’s versteigert wurde, riss man sich um jedes Exemplar. Der erste Raum der Ausstellung widmet sich Personen des 19. Jahrhunderts wie Hans Christian Andersen, Alexander von Humboldt und Komponisten wie Clara und Robert Schumann,. Andersen schwärmt über seinen Kollegen: „Heine ist wie ein grossartiges Feuerwerk. Es verglüht, und man steht in der schwarzen Nacht.
Im geteilten Nachkriegsdeutschland gehörte Heinrich Heine schließlich zum literarischen Kanon beider Systeme. Für den Westen bezeugen vielfältige Liebesbekundungen von Klaus Maria Brandauer,und anderen die Zeitlosigkeit des Heine’schen Werks.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Von Kaiserin Sissi bis Marilyn Monroe - alle liebten Heinrich HeineDie Liste seiner Fans ist lang und reicht von Kaiserin Sissi bis Marilyn Monroe. Das Heine-Institut zeigt nun in einer feinen Ausstellung die prominenten Leser des D\u00fcsseldorfer Dichters Heinrich Heine.
Read more »
D\u00fcsseldorf: Von Kaiserin Sissi bis Marilyn Monroe \u2013 alle liebten Heinrich HeineDie Liste seiner Fans ist lang und reicht von Kaiserin Sissi bis Marilyn Monroe. Das Heine-Institut zeigt nun in einer feinen Ausstellung die prominenten Leser des D\u00fcsseldorfer Dichters Heinrich
Read more »
VSG-Coach Heine vor dem Derby: 'Der BAK hat sich gefunden'Nach dem ersten Erfolgserlebnis der Saison will der Berliner AK bei der VSG Altglienicke nachlegen. Beide Trainer betonen ihren Respekt vor dem Gegner: 'Die VSG hat die stärkste individuelle Klasse al
Read more »
'Läuft. Die Ausstellung zur Menstruation' bricht mit TabusSelten wird es in Staatlichen Kultureinrichtungen so intim: Das Museum Europäischer Kulturen Berlin wagt sich ab heute in einer Sonderausstellung an das Thema Menstruation und hat Erstaunliches zusammengetragen. Von Susanne Lang
Read more »
Ausstellung zur Menstruation: „Läuft“ erzählt die Geschichte des Tampons und mehrVon der Regel sollen wir in der Regel nichts mitbekommen. Eine Ausstellung im Museum Europäischer Kulturen bricht mit dem Tabu und lädt sogar zum Anfassen ein.
Read more »
Diese gro\u00dfe Ausstellung war ein KinderspielBei \u201eDelirious Toys\u201c pr\u00e4sentiert K\u00fcnstler Mark Dion Kinderzimmer-Klassiker der vergangenen zwei Jahrhunderte in ansprechenden Installationen.
Read more »