BREMERHAVEN (DEUTSCHLAND): Um 18:30 Uhr des 14. Februar 2024 ging in der Integrierten Regionalleitsstelle ein Notruf eines Bauleiters aus Oldenburg ein, da er keinen Kontakt mehr zu einem Kranfahrer auf einer Bremerhavener Baustelle in Geestemünde bekam.
BREMERHAVEN : Um 18:30 Uhr des 14. Februar 2024 ging in der Integrierten Regionalleitsstelle ein Notruf eines Bauleiters aus Oldenburg ein, da er keinen Kontakt mehr zu einem Kranfahrer auf einer Bremerhavener Baustelle in Geestemünde bekam.
Darauf hin rückten ein Löschzug und die Höhenrettungsgruppe sowie der Rettungsdienst der Feuerwehr Bremerhaven aus. Auf der Baustelle fanden die vorgehenden Höhenretter den Kranfahrer leblos in seiner Kanzel in 32 Metern Höhe und begannen umgehend mit Wiederbelebungsmaßnahmen unter sehr beengten Bedingungen. Trotz aller Bemühungen mussten diese leider nach einer Stunde erfolglos eingestellt werden.
Die Beamten übernahmen dann noch die Bergung der Person von dem Kran herunter. Die Ermittlungen zur Todesursache übernimmt die Polizei. Insgesamt waren 25 Einsatzkräfte der Feuerwehr Bremerhaven an diesem Einsatz beteiligt.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Hohe Teuerungsrate in Österreich sorgt für Kritik an der BundesregierungDie Teuerungsrate in Österreich ist im letzten Jahr weiterhin hoch gewesen und sinkt langsamer als in anderen europäischen Ländern. Die Preise lagen im Durchschnitt um 7,8 Prozent über dem Niveau von 2022.
Read more »
Hohe Zahl tödlicher Forstunfälle in ÖsterreichSeit gut 20 Jahren bleibt die Rate der Forstunfälle annähernd gleich. Die saisonale Tätigkeit kostete im letzten Jahr dennoch elf Menschen aus NÖ das Leben.
Read more »
Wem nützt eine Senkung der Lohnnebenkosten?Die Debatte um die Lohnnebenkosten ist eine Jahrzehnte alte Fehde zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern. Die Wirtschaft klagt über hohe Arbeitskosten und magere Löhne für die Beschäftigten, die Gewerkschaften sehen den Sozialstaat gefährdet.
Read more »
Ktn: Sattelschlepper stürzt bei St. Andrä im Lavanttal über Stützmauer und überschlägt sich → Lenker eingeklemmtST. ANDRÄ IM LAVANTAL (KTN): Am 9. Feber 2024 um 04:30 Uhr fuhr ein 31-jähriger Berufskraftfahrer mit seinem Sattelzugfahrzeug samt Sattelaufleger, beladen mit Autokleinteilen, auf der Packer Bundesstraße B70. Auf Höhe Langegg, Gemeinde St. Andrä/Lav.
Read more »
Starke Reisesaison trotz steigender PreiseObwohl die Preise für Flüge und Hotels insgesamt deutlich nach oben gegangen sind, zeichnet sich schon jetzt eine starke Reisesaison ab. Deutlich wird vor allem, dass Urlaubspläne wieder deutlich früher fixiert werden als in den vergangenen Jahren, in denen die Angst vor CoV-Beschränkungen vielfach Zurückhaltung ausgelöst hatte.
Read more »