Cyberoperationen sind Teil der Kriegsführung und oft lange vorbereitet. Auch deutsche Sicherheitsbehörden stellen sich auf digitale Angriffe ein. StopWar
BERLIN taz | Die Ukraine wird nicht nur zu Lande und in der Luft attackiert, sondern auch im Netz. So wurde bereits am Mittwoch eine neue Schadsoftware in ukrainischen Systemen entdeckt, wie die IT-Sicherheitsfirma Eset meldete. Die Schadsoftware kann infizierte Systeme in wenigen Sekunden löschen oder überschreiben. Es ist nicht der erste digitale Angriff im Konflikt zwischen der Ukraine und Russland.
Cyberfähigkeiten und konventionelle Kriegsführung würden verstärkt in Konflikten zusammengedacht. „Aber Cyberoperationen werden nicht das Entscheidende sein. Sie richten jedoch zusätzlichen Schaden an.“ Schulze zufolge könnten sie noch zunehmen, wenn der Konflikt mit der EU und der Nato sich verschärft und länger andauert. Die technischen Mittel solcher Cyberattacken gleichen denen, die auch Kriminelle verwenden.
Wer hinter den Attacken steckt, bleibt oft unklar Die Methode ist vor allem von Angriffen gegen Firmen bekannt, wenn es darum geht, Lösegelder zu erpressen. Als Angriff auf Krankenhäuser oder Unternehmen der Energiewirtschaft würden aber auch sie die Infrastruktur empfindlich stören. Attacken mittels Schadsoftware gehen häufig Phishing-Angriffe voraus, mit denen sich die Angreifer:innen Zugang zum System verschaffen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Formel 1: Max Verstappen mit neuem Red-Bull-Boliden - ein Teil erregt AufsehenMax Verstappen heizt mit dem neuen Red-Bull-Boliden über die Kurven von Barcelona. Dabei sorgt ein bestimmtes Bauteil für Aufsehen - offenbar auch beim Rivalen Lewis Hamilton.
Read more »
Webcams zeigen: So sieht es derzeit in Kiew und Odessa ausRussland hat die Ukraine angegriffen. Wie sieht es vor Ort aus? Webcams liefern Bilder aus der ukrainischen Hauptstadt Kiew und der Hafenstadt Odessa.\n
Read more »
Ukraine-Krieg löst Panikverkäufe ausSeit Tagen haben Anleger die russische Eskalation in der Ukraine mit wachsender Sorge beobachtet. Der Angriff Russlands lässt die Kurse an den Börsen deutlich abrutschen. Der Dax steuert auf den größten Tagesverlust seit dem Börsencrash im März 2020 zu.
Read more »
Biden zum Ukraine-Krieg: Weitere US-Sanktionen - und mehr SoldatenWeitere Sanktionen gegen russische Banken sowie Exportbeschränkungen: US-Präsident Biden hat neue Strafmaßnahmen gegen Russland angekündigt. Zudem sollen 7000 weitere US-Soldaten nach Deutschland verlegt werden.
Read more »
Krieg in der Ukraine: NRW-Sender stoppen Karnevalsprogramm - DWDL.deEigentlich begehen die deutschen Karnevalshochburgen am heutigen Tag Altweiber, begleitet von entsprechenden Programmen der lokalen Sender. Angesichts des Krieges in der Ukraine wurde das jetzt gestoppt - im WDR Hörfunk und bei Privatsendern. Im WDR Fernsehen missglückt der Mittelweg.
Read more »
LNG-Terminal in Brunsbüttel: Die Brücke, die zu spät kommtDurch den Ukraine-Krieg bahnt sich ein großer Konflikt zwischen Schleswig-Holsteins SPD und Grünen an. Es geht um den Bau eines Flüssiggas-Terminals. Ein Text von GeiEsther.
Read more »