Nächster Cyberangriff: Hacker veröffentlichen Fedpol-Daten im Darknet – auch Bundesamt für Zoll und Grenzschutz betroffen.
Die Server einer Firma, die Daten des Bundesamts für Polizei und des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit aufbewahren, wurden Ziel eines Hackerangriffs.
Geklaute Daten wurden im Darknet veröffentlicht, wie derDas Fedpol und das BAZG bestätigten den Vorfall gegenüber der Nachrichtenagentur. Wie ein Fedpol-Sprecher sagt, sei man vor einigen Tagen über den Angriff informiert worden.Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Angriff auf Bundesbehörden - Cyberattacke: Hacker veröffentlichen Daten von Fedpol im DarknetCyberangriff: Hacker haben Daten des Fedpol und des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit im Darknet veröffentlicht.
Read more »
Cyberangriff auf Pathé: «Play» legt Ticketbuchung lahmDie Kinokette Pathé und ihr IT-Dienstleister Unico wurden Opfer eines Cyberangriffs. Website und App sind seit Tagen lahmgelegt. Zwischendurch funktionierten nicht einmal Kartenzahlungen vor Ort. Hinter dem Angriff steht die Hackergruppe «Play».
Read more »
Neues Programm - KI-Tool unterstützt Behörden bei Bekämpfung von PreisabsprachenEine neue künstliche Intelligenz kann illegale Preisabsprachen aufdecken. Das von der Universität Freiburg und der Wettbewerbskommission entwickelte Programm zeigte in Tests eine Erfolgsquote von über 90 Prozent.
Read more »
Studie der Uni Zürich - Long Covid: Betroffene leiden auch zwei Jahre später nochEine neue Studie der Universität Zürich zeigt: Fast jede fünfte an Long Covid erkrankte Person leidet auch nach zwei Jahren noch an gleichbleibenden Symptomen.
Read more »
Novartis-Mittel Kisqali senkt Rückkehr-Risiko von Brustkrebs um ein ViertelDer Pharmakonzern Novartis macht Brustkrebs-Patientinnen mit den neuesten Daten zu seinem Mittel Kisqali Mut. Wie die am Freitag präsentierten ausführlichen Ergebnisse aus einer Studie zeigen, senkt das Mittel das Risiko eines erneuten Auftretens von Brustkrebs um 25 Prozent.
Read more »
Wald statt Nutztiere: Bestand sinkt - Schweizer BauerDie Viehbestände in Neuseeland sind im vergangenen Wirtschaftsjahr weiter abgebaut worden. Gemäss Branchenverbänden werden unter anderem immer mehr Flächen aufgeforstet. Wie aus den endgültigen Daten des Nationalen Statistikamtes hervorgeht, gab es zum Stichtag am 30. Juni 2022 insgesamt noch 25,33 Millionen Schafe im Land. Das waren rund 400’000 Tiere oder 2 Prozent weniger als im Vorjahr. Im Vergleich zum vorherigen […]
Read more »