Cyber-Abzocke im Call-Center: Die Investment-Falle

United States News News

Cyber-Abzocke im Call-Center: Die Investment-Falle
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 105 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 99%

Ein Unternehmer aus Oberösterreich verliert 320.000 Euro an Telefonbetrüger. profil hat das Call-Center, aus dem er angerufen wurde, gefunden. Und ist auf eine mafiöse Scam-Industrie gestoßen, die jedes Jahr Milliarden erbeutet. Recherche von tschinderle

Das sagt Martin Grasel, Ermittler für Cybercrime beim Bundeskriminalamt in Wien. Bevor er Polizist wurde, hat er als Programmierer und Software-Entwickler in der Privatwirtschaft gearbeitet. Der 38-Jährige und sein Team waren die Ersten, die bereits 2017 gegen die Netzwerke ermittelt haben und tief in die Betrugsszene eindringen konnten.

Grasel gab dem Phänomen einen Namen: Cybertrading. Über die Grenzen Österreichs hinaus macht seine Worterfindung die Runde. Im deutschen Bamberg hat sogar ein eigenes Zentrum aufgemacht, in dem sich Staatsanwälte ausschließlich Cybertrading-Fällen widmen und im Monatstakt Call-Center in Ost,- und Südosteuropa stürmen lassen.

Wie genau er den Anbieter gefunden hat, weiß Taler rückblickend nicht mehr. Er glaubt, dass er auf einen Werbebanner geklickt und sich auf einer Seite angemeldet hat. „Auf einmal kam der Anruf“, erinnert er sich, „und ein gewisser Martin Kent war dran.“ Ein Gespräch entsteht, der Mann am Telefon drängt Taler zu nichts. Erst mal locker mit 250 Euro einsteigen und schauen, wie sich die Kurse entwickeln. Taler zeigt die Seite sogar seinem Sohn, der auch nicht skeptisch wird.

Betrügerische Call-Center haben eine strikte Hierarchie. Arber Krasniqi fängt ganz unten an, im so genannten „Conversion“ – der Einsteigerjob in der Betrugsszene. Das „Conversion“ ist für den Erstkontakt mit den Kunden zuständig, eine Art Sekretärsjob. Krasniqi verdient ein Grundgehalt von 600 Euro. Pro Kunde, den er an die „Broker“ im zweiten Stock weiterleitet, bekommt er eine Provision von 50 Euro. Ab dem dritten Klienten sind es 60 Euro und ab dem sechsten 80 Euro. Im Dezember 2017 geht Krasniqi mit 1.500 Euro nach Hause, ein Gehalt drei Mal so hoch wie der Durchschnittslohn im Kosovo.Währenddessen geht Peter Taler in Oberösterreich durch die Hölle. Die Euphorie aus den ersten Monaten ist verflogen.

Was Taler nicht weiß: Der Laden in läuft. In der Höchstphase sollen dort 164 Mitarbeiter telefoniert haben, aufgeteilt auf verschiedene „Desks“, je nach Sprachraum. In sozialen Medien posten Mitarbeiter Videos vom Partymachen. Der Chef der Firma gibt lokalen Medien Interviews und lässt sich als Start-Up-Unternehmer feiern.profil ist der Biografie dieses Chefs nachgegangen, der sich in der Szene den Namen Greg Mathias gab.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

profilonline /  🏆 1. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Klimakrise - Der Wald im (Klima-)WandelKlimakrise - Der Wald im (Klima-)WandelHitze, Trockenheit und Stürme: Witterungsextreme werden durch den menschengemachten Klimawandel häufiger und extremer. Das schwächt die Bäume und begünstigt den Schädlingsbefall.
Read more »

Drei junge Erwachsene gestanden Vandalismus in St. GeorgenDrei junge Erwachsene gestanden Vandalismus in St. Georgen15.600 Euro Schaden verursachten ein 15-, ein 18-, und ein 19-Jähriger in St. Georgen am Steinfelde am 11. Februar.
Read more »

D: Ein Toter (41) bei Eck-Kollision Lkw-Pkw in Schwenningen → Lastwagen umgestürztD: Ein Toter (41) bei Eck-Kollision Lkw-Pkw in Schwenningen → Lastwagen umgestürztSCHWENNINGEN (DEUTSCHLAND): Am Montagabend, 20. März 2023, kam es kurz vor 19 Uhr auf der B 27 in Höhe des Schwenninger Flugplatzes zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, bei dem ein 41-jähriger Autofahrer tödliche Verletzungen erlitt. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen befuhr der Pkw die
Read more »

Corona: 'Österreich ist ein Träumelein-Land'Corona: 'Österreich ist ein Träumelein-Land'Wie umgehen mit Verschwörungstheoretikern und Corona-Leugnern? Welche Lehren sind aus Fehlern in der Pandemie zu ziehen? Die Regierung will dazu einen Corona-Dialog starten. Virologin Dorothee von Laer, Simulationsforscher Niki Popper und Ex-Gesundheitsminister Rudolf Anschober ziehen Bilanz.
Read more »

Credit Suisse - Ein Image-GAU für die SchweizCredit Suisse - Ein Image-GAU für die SchweizDie quasi über Nacht durchgepeitschte Übernahme der taumelnden Credit Suisse dürfte mittel- bis langfristig auch dem Image der Schweiz als attraktivem Finanzplatz massiv schaden. Ein Bericht von rschoenhuber
Read more »



Render Time: 2025-04-11 14:12:36