CS-Übernahme durch UBS – Bund verdient mit CS-Rettung bisher 100 Mio. Fr.

United States News News

CS-Übernahme durch UBS – Bund verdient mit CS-Rettung bisher 100 Mio. Fr.
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 80%

CS-Übernahme durch UBS: Bund verdient mit CS-Rettung bisher 100 Mio. Fr.: Gebühren auf Liquiditätshilfen zur Stabilisierung der taumelnden Credit Suisse haben dem Schweizer Staat bisher gut 100 Mio. Fr. eingebracht.

Bundesrätin Karin Keller-Sutter spricht an einer Sondersession im Mai.Der Bund hat bisher durch Prämien der Credit Suisse gut 100 Mio. Fr. eingenommen. Finanzministerin Karin Keller-Sutter erhöhte mit dieser Aussage vom Freitag die bisher bekannte Summe von fast 80 Mio. Fr. bis Ende April.

Zu den Bereitstellungs- und Risikoprämien kommen noch Einnahmen der Nationalbank, wie Finanzministerin Karin Keller-Sutter im Interview mit Tamedia sagte. Die noch ausstehenden Liquiditätshilfen, die durch Garantien des Bundes gesichert sind, würden sich derzeit auf fünf Milliarden Franken belaufen. Keller-Sutter rechnete damit, dass sie bald vollständig zurückgezahlt sein dürften.

Es sei noch zu früh, um auf die Frage zu antworten, welche gesetzlichen Anpassungen es braucht, um einen Fall wie die Rettung der Credit Suisse künftig zu verhindern. «Die Finanzmarktaufsicht muss sicherlich gestärkt werden», sagte die Bundesrätin – beispielsweise über eine Bussenkompetenz oder ein Senior-Management-System. «Heute ist es fast unmöglich, irgendjemanden für grobes Versagen zur Rechenschaft zu ziehen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

FuW_News /  🏆 4. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

CS-Übernahme – EU genehmigt CS-Übernahme durch UBS ohne AuflagenCS-Übernahme – EU genehmigt CS-Übernahme durch UBS ohne AuflagenCS-Übernahme: EU gibt grünes Licht für CS-Übernahme durch UBS: Die Transaktion gebe keinen Anlass zu wettbewerbsrechtlichen Bedenken im Europäischen Wirtschaftsraum.
Read more »

CS-Übernahme durch UBS – UBS will laut Kelleher CS-Investment-Banker sehr gezielt auswählenCS-Übernahme durch UBS – UBS will laut Kelleher CS-Investment-Banker sehr gezielt auswählenCS-Übernahme durch UBS: UBS will laut Kelleher CS-Investment-Banker sehr gezielt auswählen: Die Grossbank will bei der Auswahl von Mitarbeitenden der von ihr übernommenen Credit Suisse sehr wählerisch sein.
Read more »

EU: Grünes Licht für CS-Übernahme durch UBSEU: Grünes Licht für CS-Übernahme durch UBSDie EU stimmt der CS-Übernahme durch die UBS zu. Es gebe keinen Anlass zu wettbewerbsrechtlichen Bedenken. CreditSuisse UBS EU Schweiz news
Read more »

EU gibt grünes Licht für die CS-Übernahme durch die UBSEU gibt grünes Licht für die CS-Übernahme durch die UBSEU gibt grünes Licht für die CS-Übernahme durch die UBS: Die UBS darf die Credit Suisse ohne Auflagen übernehmen. Die Europäische Kommission hält den Zusammenschluss für wettbewerbsrechtlich unbedenklich. UBS CreditSuisse
Read more »

Keller-Sutter: Bund verdient mit CS-Rettung bisher 100 Millionen FrankenKeller-Sutter: Bund verdient mit CS-Rettung bisher 100 Millionen FrankenDer Bund hat bisher durch Prämien der Credit Suisse (CS) gut 100 Millionen Franken eingenommen.
Read more »



Render Time: 2025-03-31 03:26:02