Geimpfte und Genesene haben nach einer Omikron-Infektion Antikörper gegen alle bisher bekannten Varianten, Ungeimpfte nicht. Damit stützt ein neues Preprint die These: Omikron kann die Immunitätslücke nicht schließen.
Virologinnen und Ärzte aus Innsbruck untersuchten für die Studie Plasmaproben von Patientinnen und Patienten, die eine Omikron-Infektion überstanden hatten. Von diesen Infizierten waren demnach 15 Personen vor der Ansteckung mit Omikron geimpft, 13 waren ungeimpft. 10 Personen waren geimpft und von einer anderen Variante genesen, und weitere 13 ungeimpft, aber von einer anderen Variante genesen.
Das Ergebnis: Geimpfte und genesene Patienten und Patientinnen hätten nach der Omikron-Infektion hohe Titer an neutralisierenden Antikörpern gegen alle Varianten von Sars-CoV-2 aufgewiesen. Ungeimpfte hingegen hätten fast ausschließlich neutralisierende Antikörper gegen Omikron gebildet.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Omikron-Infektion so gut wie Impfungen?Man liest derzeit oft, Omikron-Infektionen könnten helfen, die deutsche Impflücke zu schließen. Gesundheitsminister Lauterbach warnt dagegen, die Immunität lasse nach der Genesung schnell wieder nach. Beides stimmt für sich, ist aber jeweils nur ein Teil des etwas komplizierteren Gesamtbildes.
Read more »
Bad Tölz-Wolfratshausen: Landrat Niedermaier zur aktuellen Corona-Lage„Ob die Inzidenz jetzt 1700 oder 1800 ist, ist auch schon wurscht“: Der Bad Tölzer-Landrat Josef Niedermaier und Gesundheitsamtsvertreterin Dorothea Jörg sehen trotz der aktuellen Omikron-Welle nicht länger den Staat in der Pflicht SZPlus
Read more »
Coronavirus in Deutschland: Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter anDem RKI wurden 169.571 Neuinfektionen gemeldet - die Inzidenz steigt dadurch auf 1441. Experten gehen davon aus, dass zudem viele Fälle nicht erfasst werden. Die Debatte um mögliche Lockerungen geht dennoch weiter.
Read more »
Coronavirus: So läuft der Impfstart in ApothekenSeit heute können Apotheken Corona-Impfungen anbieten. Doch die Nachfrage ist gering und die Anforderungen sind hoch: Nur ein kleiner Teil der Apotheker macht mit. Wie lief der Start? Von Juri Sonnenholzner.
Read more »
Debatte nach Union-Vorstoß: Teil-Impfpflicht 'kaum umsetzbar'Nach der Ankündigung Bayerns, die Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheitswesen vorerst nicht umzusetzen, will die Union nun auch bundesweit auf die Bremse treten. Doch die Kritik daran ist massiv.
Read more »
Nach monatelangem Einreisestopp: Marokko öffnet GrenzenMarokko hatte vor Monaten seine Grenzen geschlossen - wegen der Ausbreitung der Omikron-Variante. Viele Touristenorte ähnelten daraufhin Geisterstädten. Jetzt heißt das Land Touristen wieder willkommen. Von Dunja Sadaqi.
Read more »